ab 385€
Erleben Sie eine besondere Reise inmitten der alpinen Naturkulisse rund um Schladming und den Dachstein! Freuen Sie sich auf beeindruckende Ausblicke, bekannte Drehorte der beliebten ZDF-Serie „Die Bergretter“, gemeinsame Erlebnisse und ein wenig musikalische Inspiration in den Bergen der Steiermark. Eine ideale Reise für Chöre, die Natur, Gemeinschaft und Kultur verbinden möchten.
Am Morgen beginnt Ihre gemeinsame Chorreise mit der Abfahrt im modernen Fernreisebus ab Ihrem Heimatort. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die entspannte Atmosphäre im Bus – und vielleicht erklingen schon bald die ersten Lieder oder Kanons zur Einstimmung auf die kommenden Tage. Auf der Fahrt über München und Salzburg legen Sie unterwegs eine geplante Kaffeepause in einem gemütlichen Gasthof oder Rasthof ein – eine gute Gelegenheit für eine kleine Stärkung, einen ersten Austausch untereinander und frische Bergluft. Vielleicht ist es auch der Moment für ein erstes Gruppenfoto oder ein kleines Ständchen auf dem Parkplatz? Am Nachmittag erreichen Sie Schladming, das traditionsreiche Bergstädtchen im oberen Ennstal, umrahmt von den mächtigen Gipfeln des Dachsteinmassivs und der Schladminger Tauern. Das ehemalige Bergbauzentrum hat sich zu einem lebendigen Ferienort entwickelt, der Moderne und steirische Bodenständigkeit auf charmante Weise verbindet.
Nach dem Zimmerbezug in einem der komfortablen 3***-oder 4****-Hotels bleibt Zeit zum Ankommen und Erholen. Am späten Nachmittag erwartet Sie ein geführter Spaziergang durch die Altstadt von Schladming: Entdecken Sie kleine Gassen, historische Gebäude und liebevoll geführte Geschäfte. Ihr Guide bringt Ihnen die Geschichte und Besonderheiten des Ortes näher – vielleicht lässt sich sogar schon der perfekte Platz für ein kleines Platzkonzert entdecken? Am Abend genießen Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant. Dabei können Sie die Eindrücke des Tages Revue passieren lassen und sich auf die kommenden Erlebnisse einstimmen. Ein erster gemeinsamer Kanon oder ein vertrautes Lied beim Abendessen schafft sofort Chorgemeinschaftsgefühl – und macht Lust auf mehr.
Nach einem reichhaltigen Frühstück brechen Sie gemeinsam auf in Richtung Ramsau am Dachstein – ein sonnig gelegenes Hochplateau über dem Ennstal, das durch seine malerische Kulisse und authentische Atmosphäre als Hauptdrehort der ZDF-Serie „Die Bergretter“ dient. Vor Ort begrüßt Sie ein erfahrener Guide, der Sie auf eine rund 2,5-stündige, gemütliche Wanderung mitnimmt – auf ebenen Wegen, gut geeignet für die ganze Gruppe. Schritt für Schritt tauchen Sie ein in die Welt der Fernsehserie: Sie sehen die bekannte Bergretter-Zentrale, den Pernerhof (in der Serie „Hof Emilie“) sowie andere Außenkulissen, die vielen Zuschauern vertraut sind. Neben den spannenden Einblicken in die Dreharbeiten gibt Ihnen Ihr Guide auch Hintergründe zu Ramsau selbst – einem Ort, der Tradition, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft pflegt. Die Region lebt vom Einklang mit der Natur, und genau das spürt man auf jedem Meter der Strecke.
Wer möchte, kann unterwegs einen kleinen musikalischen Impuls setzen – eine passende Liedzeile inmitten der Stille der Berge sorgt oft für bewegende Momente. Nach der Rückkehr aus Ramsau geht es zurück nach Schladming. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der individuellen Freizeitgestaltung – mit verschiedenen Möglichkeiten: Fahrt mit der Planai-Seilbahn (inkludiert über die Sommercard): Schweben Sie hinauf auf den Hausberg von Schladming und genießen Sie einen atemberaubenden Rundblick über die Region. Oben laden Spazierwege, Aussichtspunkte und eine Hütte zur Einkehr ein. Vielleicht ist hier auch Zeit für ein kleines Lied mit Bergblick?
Naturausflug zum Steirischen Bodensee im Seewigtal: Diese versteckte Perle auf rund 1.150 Metern Seehöhe ist ein Ort der Ruhe und Schönheit – umrahmt von Felsen, Wäldern und Wasserfällen. Hier lässt es sich wunderbar spazieren, verweilen – oder als Chor ein kleines Lied erklingen lassen. Die Busfahrt dorthin ist ebenfalls mit der Sommercard möglich. Bummel durch Schladming: Für alle, die es ruhiger mögen, bietet das Ortszentrum viele kleine Geschäfte, Cafés und Einkehrmöglichkeiten.
Am frühen Abend treffen sich alle wieder im Hotel. Es bleibt Zeit zur Erholung oder zum frischen Machen – bevor Sie sich zum gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant einfinden. Hier lassen Sie den Tag Revue passieren – mit Geschichten von der Wanderung, Ausblicken von der Planai und vielleicht der Vorfreude auf das anstehende Konzert. Wer mag, trifft sich später in der Hotelbar, in der Lounge oder auf der Terrasse – für einen letzten musikalischen Ton oder ein gutes Glas in geselliger Runde.
Ein neuer Tag beginnt – und er führt Sie heute ganz hoch hinaus! Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zur Talstation der Dachstein-Seilbahn in Ramsau. Schon die Anfahrt eröffnet eindrucksvolle Ausblicke auf das markante Kalksteinmassiv, das über der Region thront. Mit der Panoramagondel schweben Sie schließlich auf rund 2.700 Meter Seehöhe hinauf – zum Dachstein Gletscher, einem Naturwunder voller Magie. Oben angekommen erwartet Sie ein Erlebnis, das beeindruckt und bewegt: Der berühmte Sky Walk führt Sie über eine 250 Meter hohe Felswand – ein Gefühl von Freiheit und Weite, als würde man über den Wolken stehen. Wer den Nervenkitzel sucht, betritt die spektakuläre „Treppe ins Nichts“: 14 gläserne Stufen führen hinaus in die Leere – mit einem Blick, der sprachlos macht.
Optional können Sie zusätzlich den mystischen Eispalast unter dem Gletscher besuchen – ein unterirdisches Reich aus Licht, Eis und Formen – sowie die Hängebrücke, die Mut und Staunen verbindet (Eintritt ca. € 14,– p. P., nicht im Reisepreis enthalten). Tipp: Inmitten dieser Gletscherwelt ein Lied anzustimmen – ob leise oder volltönend – wird zu einem unvergesslichen Moment. Die Stille der Höhen verleiht jedem Ton eine besondere Tiefe. Am Mittag Rückfahrt ins Tal – mit Zeit zur Erholung im Hotel oder für einen individuellen Spaziergang. Vielleicht bereiten Sie sich auch schon gedanklich auf den musikalischen Höhepunkt des Tages vor: Am frühen Abend machen Sie sich auf den Weg zum Veranstaltungsort für Ihr gemeinsames Konzert – je nach Gruppengröße und Absprache z. B.: in einer kleinen Kirche in Schladming oder Ramsau in einem Kulturzentrum oder auch im Hotel oder einer Partnerunterkunft mit geeigneten Räumlichkeiten.
Der Konzertabend ist offen gestaltbar – ob geistlich, weltlich, besinnlich oder heiter. Vielleicht teilen Sie das Programm mit einem lokalen Ensemble oder gestalten es ganz allein – je nach Wunsch. Die Atmosphäre der Berge, der vorherige gemeinsame Weg und die Herzlichkeit der Zuhörer machen diesen Auftritt zu etwas Besonderem. Ob klassisches Repertoire, Volkslied, Gospel oder Chorsatz – Ihre Stimmen werden gehört, geschätzt und erinnern lange über den Abend hinaus. Nach dem Konzert Rückkehr zum Hotel, wo Sie beim Abendessen im Restaurant mit der Gruppe auf den gelungenen Auftritt anstoßen. Der Abend klingt in entspannter Stimmung aus – erfüllt von Musik, Gemeinschaft und einem weiteren starken Reisetag.
Ein letztes Mal begrüßt Sie der Tag in den Bergen – vielleicht mit Sonnenstrahlen, die über das Dachsteinmassiv gleiten, oder mit einem leichten Morgennebel, der sich langsam über die Wälder legt. Nach dem Frühstück heißt es: Koffer packen, Zimmer räumen – aber noch nicht Abschied nehmen. Denn bevor Sie Schladming verlassen, erwartet Sie ein besonderer Moment: Feierliche Chor-Messe zum Abschluss der Reise. Gemeinsam begeben Sie sich zur Pfarrkirche von Schladming (oder – je nach Absprache – in die Kirche von Ramsau oder Pichl), wo Sie mit Ihrem Chor die Gestaltung eines Gottesdienstes musikalisch übernehmen. Ob klassische Kirchenmusik, moderne Lieder oder geistliche Volksweisen – Ihre Stimmen verleihen der Messe einen festlichen, bewegenden Rahmen. Eingebettet in liturgische Elemente und begleitet von der Klangfülle des Raums, wird dieser Moment zum stillen Höhepunkt der Reise – eine Verbindung von Musik, Natur und Gemeinschaft.
Nach der Messe bleibt Zeit für ein gemeinsames Gruppenfoto, einen Moment der Stille oder den letzten Spaziergang durch das Dorf. Vielleicht fließt noch ein spontanes Abschiedslied über den Kirchplatz, bevor Sie in den Reisebus steigen. Am späten Vormittag heißt es dann wirklich: Auf Wiedersehen, Schladming! Mit vielen Eindrücken im Herzen – von Gipfelerlebnissen, filmreifen Landschaften, herzlicher Gastfreundschaft und musikalischem Miteinander – machen Sie sich auf den Heimweg. Je nach gewählter Route ist unterwegs ein gemütlicher Zwischenstopp möglich: in Passau, der charmanten 3-Flüsse-Stadt an Donau, Inn und Ilz – ideal für eine letzte Kaffeepause oder einen kurzen Stadtbummel. Alternativ über die Eisriesenwelt Werfen (je nach Witterung und Zeitplan), ein faszinierendes Naturphänomen unter Tage. Oder ganz klassisch über München zurück in die Heimat. Am frühen Abend treffen Sie wieder zu Hause ein – reich an neuen Geschichten, intensiven Momenten und sicher mit einem neuen Ohr für die Klänge Ihrer Umgebung. Und vielleicht ertappen Sie sich schon beim nächsten Fernsehabend, wenn die „Bergretter“ erklingen, bei einem Lächeln – weil Sie nun wissen, wie es dort wirklich riecht, klingt und klingt…
Leistungen:
Teilnehmerpreise pro Person:
Wir freuen uns riesig darauf, mit Ihnen zusammen Schladming zu entdecken, tolle Musik zu machen und ganz viele schöne Erinnerungen mitzunehmen!
Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.
© 2015 CCO-Tours - Chor Konzertreisen