Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 855€

Lissabon (5 Tage)

Lissabon – Hauptstadt mit Charme und Nostalgie

Diese fünftägige Flugreise führt Ihre Gruppe in eine der faszinierendsten Regionen Europas: Lissabon und die umliegende Küste. Neben eindrucksvollen Kulturstätten, historischen Städten und herrlichen Landschaften erwarten Sie auch entspannte Stunden am Meer. Für Chöre besteht die Möglichkeit, drei Auftritte an besonders stimmungsvollen Orten zu gestalten – ein unvergessliches Erlebnis für Sänger und Publikum.

 

1.Tag: Anreise / Willkommen in Portugal! Lissabon / Estoril

Am Vormittag erfolgt der Flug von einem deutschen Flughafen (z. B. Frankfurt) nach Lissabon, in die charmante Hauptstadt Portugals. Schon beim Landeanflug bietet sich ein erster Blick auf das Mündungsgebiet des Tejo, die imposante Hängebrücke „Ponte 25 de Abril“ und das historische Stadtbild, das sich über sieben Hügel erstreckt. Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung am Flughafen herzlich empfangen. Es folgt ein komfortabler Transfer entlang der Küstenstraße in westlicher Richtung nach Estoril, einem eleganten Badeort an der sogenannten „Portugiesischen Riviera“. Die Fahrt dauert etwa 30 Minuten und führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Ausblicken auf den Atlantik.

 

Estoril ist bekannt für sein mildes Klima, seine gepflegten Parkanlagen und die traditionsreiche Promenade am Meer. Auch das historische Casino von Estoril – eines der ältesten Europas – zeugt von der glanzvollen Vergangenheit des Ortes. Nach dem Check-in im Hotel der guten Mittelklasse bleibt noch etwas Zeit, um das Meer zu sehen oder einen kleinen Spaziergang entlang der Küste zu unternehmen. Am Abend trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Abendessen im Hotel, wo Sie mit regionaler Küche und portugiesischer Gastfreundschaft begrüßt werden. Anschließend Übernachtung im Hotel in Estoril – und damit endet der erste Tag Ihrer musikalisch-kulturellen Entdeckungsreise durch Portugal.

 

   

 

2. Tag: Königliches Sintra & wilde Atlantikküste / mit Chorauftrittsmöglichkeit

Nach einem reichhaltigen Frühstück im Hotel beginnt der Tag mit einem Ausflug in die märchenhafte Bergstadt Sintra, etwa 30 Kilometer nordwestlich von Estoril gelegen. Schon die Fahrt dorthin führt durch eine grüne, hügelige Landschaft, die allmählich dichter und mystischer wird – nicht umsonst galt diese Region einst als Rückzugsort für Könige, Künstler und Dichter. Sintra ist ein Ort voller Romantik, Geschichte und beeindruckender Architektur. Der Stadtkern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch seine engen Gassen, bunt gekachelten Häuser und prächtigen Villen, die sich in die üppige Vegetation schmiegen. Höhepunkt des Besuchs ist die Besichtigung des Palácio Nacional de Sintra (Eintritt optional), der durch seine auffälligen Zwillingskamine sofort ins Auge fällt. Im Inneren erwarten Sie kunstvoll verzierte Säle, bemalte Holzdecken und Einblicke in das höfische Leben vergangener Jahrhunderte.

 

Im Anschluss an die Stadtbesichtigung fahren Sie weiter zur dramatisch gelegenen Steilküste des Cabo da Roca – dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Hier eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Blick über die schroffen Klippen und die unendliche Weite des Atlantiks. Ein ideales Fotomotiv und ein besonderer Moment zum Innehalten. Am frühen Nachmittag kehrt die Gruppe nach Estoril zurück. Es bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung – vielleicht für einen Kaffee an der Promenade oder einen kurzen Bummel.  Am frühen Abend besteht die Möglichkeit für einen Chorauftritt in der Igreja de Santo António, einer kleinen, charmanten Kirche im Zentrum von Estoril. Mit ihrer ruhigen Atmosphäre und der guten Akustik bietet sie den perfekten Rahmen für ein kleines, aber bewegendes Konzert. Ein besonderer Moment – für Ihre Sängerinnen und Sänger wie auch für die Zuhörer. Zum Ausklang des Tages erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen im Hotel, bei dem die Eindrücke des Tages noch einmal lebendig werden dürfen. Übernachtung wie am Vortag in Estoril.

 

3. Tag: Lissabon intensiv / Geschichte, Gassen & Gesang

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein abwechslungsreicher und eindrucksvoller Tag in der Hauptstadt Lissabon, eine der ältesten Städte Europas und reich an Geschichte, Kultur und mediterranem Lebensgefühl. Die Fahrt führt entlang der Küste bis ins Herz der Stadt, wo Sie von Ihrer deutschsprachigen, lizenzierten Reiseleitung empfangen werden. Gemeinsam erkunden Sie zunächst die historische Unterstadt Baixa, die nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 im klassizistischen Stil wieder aufgebaut wurde. Breite Alleen, prächtige Plätze und kunstvolle Arkaden prägen das Stadtbild. Weiter geht es hinauf in das pittoreske Viertel Alfama, den ältesten Teil Lissabons. Hier erwarten Sie verwinkelte Gassen, traditionelle Häuser mit bunten Azulejos (Fliesen), kleine Cafés und das authentische Flair vergangener Jahrhunderte. Vom Aussichtspunkt Portas do Sol genießen Sie einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt und den glitzernden Tejo. Ein kurzer Spaziergang führt zur imposanten Burg São Jorge, die über der Stadt thront. Die Burg war einst Königssitz und bietet heute nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch eine der besten Panoramaaussichten auf Lissabon. Nach der Besichtigung geht es bergab durch die engen Gassen der Alfama zur Kathedrale Sé, dem ältesten Gotteshaus Lissabons, dessen romanische Fassade und kühles Inneres beeindrucken.

 

Am Nachmittag tauchen Sie in das Stadtviertel Belém ein – einst Ausgangspunkt der großen portugiesischen Entdeckungsfahrten. Hier sehen Sie das bekannte Denkmal der Entdeckungen und den Torre de Belém (Außenbesichtigung), eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Nur wenige Schritte entfernt liegt die prachtvolle Anlage des Hieronymus-Klosters, das Sie im Rahmen einer Führung besichtigen. Der Kreuzgang des Klosters zählt zu den schönsten Beispielen manuelinischer Architektur und lädt zur inneren Einkehr ein. Auf Wunsch kann ein Chorauftritt im Kreuzgang des Hieronymus-Klosters oder – alternativ – in der ehrwürdigen Kathedrale Sé arrangiert werden. Ein stimmungsvoller Rahmen für ein Konzert, das sowohl Ihre Gruppe als auch das Publikum tief berühren wird. Nach einem Tag voller Eindrücke erfolgt die Rückfahrt ins Hotel nach Estoril. Dort wartet bereits das Abendessen im Hotelrestaurant, bei dem sich Gelegenheit bietet, über die schönsten Erlebnisse des Tages ins Gespräch zu kommen. Übernachtung wie zuvor in Estoril.

 

4. Tag: Entspannung am Meer & musikalischer Begegnungsabend

Nach dem Frühstück im Hotel beginnt ein Tag ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus. Nach den kulturell intensiven Tagen in Lissabon und Sintra dürfen Sie heute einfach mal zur Ruhe kommen, die Umgebung genießen und den Moment leben. Estoril, mit seinem milden Atlantikklima, den schönen Stränden und gepflegten Grünanlagen, bietet ideale Voraussetzungen zum Entspannen. Sie können an der Promenade flanieren, das sanfte Meeresrauschen auf einer Bank genießen oder in einem der kleinen Cafés frischen Fisch, portugiesischen Kaffee oder das berühmte Gebäck Pastéis de Nata probieren. Nur einen Spaziergang entfernt liegt das malerische Cascais, ein ehemaliges Fischerdorf, das heute mit seiner Mischung aus Tradition und Lebensfreude begeistert. Hier lohnt sich ein Bummel durch die Altstadtgassen oder ein Besuch am lebendigen Yachthafen.

 

Am späten Nachmittag erwartet Sie ein besonderer musikalischer und kultureller Höhepunkt: Ein Begegnungskonzert mit einem portugiesischen Chor aus dem Raum Estoril. Der Auftritt findet in einem stimmungsvollen Rahmen statt – beispielsweise in einer lokalen Kirche oder einem kleinen Kulturzentrum. Diese musikalische Begegnung schafft nicht nur einen besonderen Moment der Verbindung über Landes- und Sprachgrenzen hinweg, sondern auch die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch. Im Anschluss an das Konzert sind beide Chöre zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen – entweder im Hotelrestaurant oder in einem landestypischen Restaurant ganz in der Nähe. In lockerer Atmosphäre kommen die Gruppen miteinander ins Gespräch, teilen Erlebnisse, musikalische Erfahrungen und lernen einander kennen. Vielleicht ergibt sich spontan ein gemeinsames Lied – Musik verbindet bekanntlich schneller als Worte. Mit diesen stimmungsvollen Eindrücken klingt der Tag aus. Übernachtung in Estoril.

 

 

5. Tag: Abschied von Portugal / Heimreise mit vielen Erinnerungen im Gepäck

Nach dem Frühstück im Hotel heißt es langsam Abschied nehmen von Estoril und der portugiesischen Küste. Je nach Flugzeit bleibt noch etwas Freizeit am Vormittag, die Sie für einen letzten Spaziergang entlang der Promenade oder einen letzten Kaffee mit Blick auf das Meer nutzen können. Vielleicht nehmen Sie sich auch noch einen Moment, um Souvenirs oder kleine Mitbringsel für Familie und Freunde zu besorgen – typisch portugiesische Köstlichkeiten oder handbemalte Azulejos sind beliebte Erinnerungen. Im Laufe des Tages erfolgt der Transfer zum Flughafen Lissabon. Auf der Fahrt blicken Sie noch einmal auf die vergangene Reise zurück: die mächtigen Stadtmauern der Burg São Jorge, die pastellfarbenen Häuser in der Alfama, das Rauschen der Brandung am Cabo da Roca, die goldenen Innenhöfe des Hieronymus-Klosters – und natürlich die bewegenden musikalischen Begegnungen mit dem portugiesischen Chor. Dann heißt es „Adeus, Portugal!“ – mit einem Koffer voller Eindrücke und vielleicht auch ein wenig Wehmut. Der Rückflug bringt Sie zurück nach Deutschland, wo Sie individuell oder gemeinsam die Heimreise von Ihrem Ankunftsflughafen antreten. Ende einer eindrucksvollen Reise, die Kultur, Musik und Begegnung auf besondere Weise verbunden hat – und die sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

 

Leistungen & Teilnehmerpreise

 

Leistungen: 

  • Linienflug ab/bis Deutschland (z. B. Frankfurt) nach Lissabon in der Economy Class
  • Inklusive 23 kg Freigepäck pro Person
  • Bordverpflegung gemäß Flugzeit
  • Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe und Treibstoffzuschläge
  • 4 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in Estoril (Landeskategorie)
  • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension: Frühstücksbuffet & Abendessen (meist als Menü oder Buffet im Hotel)
  • 1 gemeinsames Abendessen mit einem portugiesischen Chor in Hotel oder Restaurant
  • Transfer Flughafen–Hotel–Flughafen im komfortablen, landestypischen Reisebus
  • Alle im Reiseverlauf genannten Ausflüge und Stadtrundfahrten mit Bus
  • Stadtrundfahrt in Lissabon mit lizenzierter deutschsprachiger Reiseleitung
  • Besichtigung des historischen Stadtzentrums inkl. Spaziergang durch Alfama
  • Halbtagesausflug nach Sintra inkl. Aufenthalt im UNESCO-Weltkulturerbe
  • 2x Chorauftritte in der Kirche Igreja de Santo António und im Hieronymus-Kloster / in der Kathedrale in Lissabon
  • Musikalischer Begegnungsabend mit einem portugiesischen Chor aus der Region
  • City Tax (Kurtaxe) für Estoril bereits enthalten

 

Teilnehmerpreise pro Person:

  • ab mindestens 35 Personen ab € 885,00 pro Person
  • EZ-Zuschlag:                             ab € 350,00 pro Person

 

Hinweis: Die genannten Preise gelten vorbehaltlich Verfügbarkeit und können je nach Saisonzeit, Abflughafen sowie Flugtarif zum Zeitpunkt der Buchung variieren.

 

Erleben Sie mit Ihrer Gruppe eine unvergessliche Reise voller Musik, Kultur und herzlicher Begegnungen – im sonnigen Portugal, wo Geschichte und Gastfreundschaft im Takt Ihrer Stimmen mitschwingen.

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040