ab 339€
Kehl-Kork verbindet badische Gelassenheit mit der kulturellen Nähe zum benachbarten Elsass. Zwischen Weinbergen, Fachwerk, kleinen Dorfkirchen und dem Blick über den Rhein nach Straßburg entsteht ein stiller, herzlicher Rahmen für musikalische Begegnungen. Für Chöre bietet die Region ein authentisches, grenznahes Musikerlebnis – bodenständig, herzlich und voller Möglichkeiten für Austausch und klangvolle Momente.
Am frühen Morgen beginnt Ihre Reise in einem komfortablen Fernreisebus, ausgestattet mit WC, Küche und Klimaanlage. Die Fahrt führt Sie zunächst nach Straßburg, ins Herz Europas.
Stadtbesichtigung in Straßburg
In Straßburg angekommen, werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt und unternehmen eine spannende Stadtführung. Straßburg – charmante Weltstadt und Sitz zahlreicher europäischer Institutionen – verzaubert mit einer gelungenen Mischung aus französischer Lebensart und deutscher Tradition. Trotz seiner Bedeutung als politisches Zentrum Europas hat sich Straßburg besonders in der Altstadt den Charakter eines typisch französischen Städtchens bewahrt. Während der ca. zweistündigen Stadtrundfahrt und dem anschließenden Rundgang entdecken Sie die Höhepunkte dieser faszinierenden Stadt: das beeindruckende Straßburger Münster, die romantischen Fachwerkhäuser im Viertel „La Petite France“, sowie die reizvollen Brücken und Kanäle entlang der Ill. Nach der geführten Tour steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie Straßburg auf eigene Faust oder genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt auf der Ill (optional gegen Aufpreis) – eine besonders schöne Art, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.
Wenn es die Zeit erlaubt, empfehlen wir einen Ausflug zum Odilienberg (Mont Sainte–Odile). Der heilige Berg des Elsass war einst keltischer Zufluchtsort und beherbergt heute ein Kloster, das der Heiligen Odilia gewidmet ist – Schutzpatronin der Region. Ein Ort voller Geschichte, Spiritualität und herrlicher Ausblicke über das Rheintal. Am späten Nachmittag Weiterfahrt ins nahegelegene Kehl–Kork, nur etwa 7 km von Straßburg entfernt. Kork liegt idyllisch im Herzen des Hanauerlandes, umgeben von Feldern, Wiesen und Wäldern – ein echtes Kleinod badischer Fachwerkromantik.
Sie übernachten im familiengeführten Hotel, einem gepflegten Mittelklassehotel mit ländlichem Charme. Die großzügigen Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Das Hotel bietet zudem den idealen Rahmen für gesellige Abende oder kleine Feiern. Besonders geschätzt wird das mehrfach ausgezeichnete Restaurant, in dem badisch–elsässische Spezialitäten und erlesene Weine serviert werden. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern mit Dusche/WC inklusive Frühstücksbuffet. Gerne können Sie ein Halbpensions–Abendessen (3–Gang–Menü) für einen Aufpreis von € 20,— pro Person da zu buchen. Die Küche des Hauses ist regional geprägt, kreativ interpretiert und weit über die Region hinaus bekannt. Nach dem Zimmerbezug am frühen Abend empfehlen wir, das Abendessen gemeinsam im Hotelrestaurant einzunehmen und den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück beginnt Ihre stimmungsvolle Tagestour mit Reiseleitung entlang der zauberhaften Elsässischen Weinstraße– eine der schönsten Routen Frankreichs, geprägt von malerischen Weinorten, sanften Hügeln und jahrhundertealter Weintradition. Erster Halt ist Colmar, das Sie nach etwa 60–minütiger Fahrt erreichen. Die charmante Stadt gilt als Juwel des Elsass – ein wahres Freilichtmuseum mit perfekt erhaltenem Fachwerk, verwinkelten Gassen und idyllischen Kanälen. Während einer etwa zweistündigen Stadtführung entdecken Sie unter anderem das romantische Viertel La Petite Venise, die beeindruckende Église Saint–Martin sowie das berühmte Unterlinden–Museum mit dem weltbekannten Isenheimer Altar. Wer mag, kann auch dem Bartholdi–Museum einen Besuch abstatten – gewidmet dem Schöpfer der Freiheitsstatue. (Hinweis: Eintrittspreise für die Museen sind nicht im Reisepreis enthalten.)
Anschließend fahren Sie weiter nach Riquewihr– ein bezaubernder Ort, der wie aus einem Bilderbuch entsprungen scheint. Umgeben von Rebhängen und Stadtmauern zählt Riquewihr zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Hier erwartet Sie der Höhepunkt des Tages: eine Weinprobe in einem traditionellen elsässischen Weingut, bei der Sie eine Auswahl feinster regionaler Weine verkosten und in die Kunst der elsässischen Weinherstellung eintauchen. (Preis der Weinprobe auf Anfrage)– Wenn es die Zeit erlaubt, rundet ein kurzer Abstecher in das nahegelegene Eguisheim das Tagesprogramm perfekt ab. Das mittelalterliche Winzerdorf bezaubert mit kreisförmig angelegten Gassen, herrlichen Blumenfassaden und einer einzigartigen Atmosphäre – ein verstecktes Juwel und würdiger Abschluss Ihrer Weinentdeckungstour.
Nach der Rückkehr ins Hotel haben Sie die Möglichkeit, den erlebnisreichen Tag bei einem gemütlichen Abendessen im Hotelrestaurant entspannt ausklingen zu lassen. Bon appétit!
Naturschönheit & französische Lebensart
Nach dem Frühstück starten Sie zu einem ganztägigen Ausflug in die nördlichen Vogesen. Erste Station ist das majestätische Château du Haut–Koenigsbourg, das hoch über der Rheinebene thront. Bei einer Führung erkunden Sie die beeindruckende Burganlage und genießen den weiten Blick über das Elsass. Anschließend fahren Sie weiter entlang der malerischen Route des Crêtes, die spektakuläre Ausblicke auf die grünen Höhenzüge der Vogesen bietet. Zur Mittagszeit kehren Sie in eine traditionelle Ferme Auberge ein – hier erwarten Sie typische Spezialitäten wie Munsterkäse, deftige Fleischgerichte oder hausgemachter Heidelbeerkuchen. Am Nachmittag steht ein Besuch in Gérardmer oder im Écomusée d’Alsaceauf dem Programm – ein lebendiges Museumsdorf, das das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte eindrucksvoll erlebbar macht.
Alternative: Tagesausflug in den Schwarzwald (Schwarzwaldromantik & regionale Kultur)
Auch der benachbarte Schwarzwald lädt zu einem abwechslungsreichen Ausflugstag ein. Sie fahren über die Schwarzwaldhochstraße mit fantastischen Ausblicken und erreichen den sagenumwobenen Mummelsee. Nach einem Spaziergang oder einer kleinen Bootsfahrt geht es weiter nach Freudenstadt, bekannt für seinen imposanten Marktplatz und die charmante Altstadt. Mittagessen in einem regionaltypischen Gasthof. Am Nachmittag besuchen Sie das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, wo Sie originalgetreu eingerichtete Schwarzwaldhöfe, Handwerkskunst und Trachtentraditionen erleben. Alternativ empfiehlt sich ein Besuch im romantischen Gengenbach, das mit seiner mittelalterlichen Kulisse begeistert.
Rückkehr ins Hotel am frühen Abend. Zum Tagesausklang kann auf Wunsch ein gemütlicher Liederabend oder ein kleines Konzert mit einem Chor aus der Region organisiert werden – ein musikalisches Highlight in geselliger Runde, das ideal zu einer Chorreise passt.
Hinweis:
Eintritte, Führungen sowie Mahlzeiten (Mittagessen, Kaffee etc.) während des Ausflugs in die Vogesen oder den Schwarzwald sind nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort individuell zu zahlen. Wir beraten Sie gerne zu möglichen Programmpunkten und reservieren auf Wunsch Restaurants oder Eintrittszeiten vor.
Am letzten Tag Ihrer Reise steht ein feierlicher Höhepunkt auf dem Programm: die musikalische Mitgestaltung einer Heiligen Messe, idealerweise in der beeindruckenden Kulisse des Straßburger Münsters (Cathédrale Notre–Dame de Strasbourg), eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Europas. Sollte dies nicht möglich sein, kann alternativ eine Messe in einer der kleineren Kirchen der Region organisiert werden – ebenfalls in würdigem Rahmen und mit großem musikalischen Erlebniswert für Ihren Chor. Nach dem Gottesdienst bleibt bei Interesse noch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch die Altstadt oder ein individuelles Mittagessen in Straßburg.
Anschließend geht die Fahrt weiter nach Baden–Baden, der traditionsreichen Kur– und Bäderstadt am Fuße des nördlichen Schwarzwalds. Während eines geführten Rundgangs oder eines gemütlichen Stadtbummels entdecken Sie die prachtvolle Architektur, das Kurhaus, die Lichtentaler Allee sowie das historische Bäderviertel. Wer möchte, kann auch noch einen Kaffee in einem der eleganten Cafés genießen oder im Park entspannen.
Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt in die Heimat – erfüllt von vielen Eindrücken, musikalischen Momenten und herzlicher elsässischer Gastfreundschaft.
Leistungen:
Teilnehmerpreise pro Person:
ab 45 Personen ab € 339,00
EZ–Zuschlag: ab € 60,00
HP–Zuschlag pro 3–Gang Menu im Hotelrestaurant ab € 20,00
Wir hoffen, dass dieses Reiseangebot Ihr Interesse weckt und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine unvergessliche Chorreise zu gestalten. Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
Wir sind überzeugt, dass diese Reise ins Elsass Ihnen unvergessliche Erlebnisse und
wertvolle Erinnerungen bieten wird.
Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.
© 2015 CCO-Tours - Chor Konzertreisen