Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 355€

Gardasee (4 Tage)

Der Gardasee – Italiens größter See

Er verbindet alpine Kulisse mit mediterranem Lebensgefühl, malerische Orte mit jahrhundertealter Kultur. Zwischen Zypressen, Zitronengärten und kleinen Kirchen entfaltet sich eine Landschaft wie geschaffen für Musik, Erholung und Inspiration. Für Chöre bietet der Gardasee eindrucksvolle Auftrittsorte, herzliche Gastgeber und eine Atmosphäre, in der jeder Ton zum Genuss wird.

 

Gardasee

Der Gardasee begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus alpiner Kulisse und mediterranem Charme. Malerische Orte, sonnige Uferpromenaden und historische Kirchen bieten ideale Voraussetzungen für unvergessliche Chorerlebnisse. Inmitten von Zypressen, Olivenhainen und Palmen können Chöre nicht nur auftreten, sondern auch neue musikalische Impulse sammeln. Genießen Sie italienische Lebensfreude – kombiniert mit Musik, Kultur und kulinarischem Genuss.

 

1.Tag: Anreise Gardasee

Die Anreise erfolgt frühmorgens in einem komfortablen Fernreisebus (46–50 Sitzplätze) mit moderner Ausstattung wie Bordküche, WC und Klimaanlage. Über Innsbruck und Bozen erreichen Sie am Nachmittag Riva del Garda – einen der charmantesten Orte am nördlichen Gardasee. Hier beziehen Sie eines unserer bewährten Vertragshäuser, zentral und dennoch ruhig gelegen – ideal als Ausgangspunkt für Ihre musikalischen und kulturellen Unternehmungen. Die Unterkünfte verbinden historischen Charme mit modernem Komfort: stilvolle Zimmer mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN, Sat-TV und weiteren Annehmlichkeiten sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und genießen Sie italienische sowie regionale Küche im hauseigenen Restaurant. Eine Sonnenterrasse mit Blick auf den See und ein kleiner Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool bieten Raum zur Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag.

 

Vor Ort werden Sie herzlich von unserer deutschsprachigen Mitarbeiterin begrüßt, die Ihre Gruppe während der gesamten Reise begleitet. Gleich zu Beginn lernen Sie Riva del Garda bei einem geführten Stadtrundgang kennen – ein idealer Einstieg in Ihre musikalische Auszeit am See. Beim geführten Rundgang durch Riva del Garda entdecken Sie die malerische Altstadt mit ihren bunten Fassaden, verwinkelten Gassen und dem lebhaften Hafen. Die Uferpromenade lädt zum Flanieren ein, während der Blick über den glitzernden See bis zu den umliegenden Bergen reicht. Auch die imposante Festung „Rocca di Riva“ und der historische Torre Apponale geben Einblick in die bewegte Geschichte des Ortes. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, das Abendessen im Hotel einzunehmen. Dieses ist nicht im Reisepreis enthalten und kann gegen Aufpreis hinzugebucht werden.

 

Gardasee

Gardasee

 

2. Tag: Auslug nach Verona/ Weinprobe

Nach dem Frühstück brechen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung zu einem unvergesslichen Tagesausflug in die Kulturstadt Verona auf. Die Fahrt führt Sie durch die sanfte Hügellandschaft Venetiens, vorbei an Weingärten, Olivenhainen und kleinen Dörfern mit typisch italienischem Flair. In Verona erwartet Sie eine spannende Stadtführung zu den Höhepunkten dieser romantischen Stadt: die Arena di Verona, der Balkon der Julia, die Piazza delle Erbe und das Castelvecchio sind nur einige der Stationen. Ein besonderes Highlight: Im Rahmen dieses Ausflugs kann – nach Verfügbarkeit und vorheriger Absprache – ein kurzer musikalischer Auftritt Ihres Chores im eindrucksvollen Amphitheater (Außenbereich oder Innenraum, je nach Möglichkeit) arrangiert werden. Ein unvergesslicher Moment, der Ihrem Choraufenthalt eine besondere Note verleiht.

 

Auf dem Rückweg machen Sie Halt bei einem traditionsreichen Weingut in der Umgebung von Bardolino oder Valpolicella. Hier genießen Sie eine typische Weinprobe mit regionalen Spezialitäten und haben Gelegenheit, lokale Weine wie den bekannten Valpolicella oder Amarone kennenzulernen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Riva del Garda, wo Sie den Abend individuell oder bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel (zubuchbar) ausklingen lassen können.

 

  

 

3. Tag: Marktbesuch / Schiffstour / musikalischer Begegnungsabend

Am Vormittag besuchen Sie einen der beliebten italienischen Wochenmärkte in der Umgebung – zum Beispiel in Arco, Malcesine oder Desenzano (je nach Wochentag und Programm). Zwischen duftendem Obst, frischem Käse, Olivenöl, Lederwaren und bunten Stoffen erleben Sie authentisches italienisches Markttreiben und haben Zeit zum Bummeln, Probieren und Einkaufen.

 

Im Anschluss unternehmen Sie eine gemütliche Schiffstour auf dem Gardasee. Ob von Malcesine nach Limone, von Desenzano nach Sirmione oder auf einer anderen reizvollen Route – die Fahrt bietet faszinierende Ausblicke auf das Uferpanorama, die umliegenden Berge und malerischen Orte entlang des Sees. An Bord können Sie die Seele baumeln lassen und das mediterrane Flair genießen.

 

Danach bleibt noch Zeit für eine kulturelle Besichtigung, z. B. der spektakulären Wallfahrtskirche Madonna della Corona, die in eine steile Felswand gebaut ist und einen atemberaubenden Blick über das Etschtal bietet. Alternativ können Sie die Scaligerburg in Malcesine erkunden oder einen Abstecher nach Trento mit Dom und historischer Altstadt unternehmen – Ihre Reiseleitung stellt ein stimmiges Programm zusammen.

 

Am Abend erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight: Ein Gemeinschaftskonzert mit einem italienischen Chor in einer stimmungsvollen Kirche oder Konzertstätte der Region. Dieses musikalische Zusammentreffen bietet Gelegenheit zu Austausch und neuen Kontakten – über Ländergrenzen hinweg. Nach dem Konzert klingt der Tag bei einem gemütlichen Beisammensein mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und italienischer Herzlichkeit aus.

 

4. Tag: Messe / Rückreise

 

Nach einem letzten gemeinsamen Frühstück und der Verladung des Gepäcks organisieren wir Ihnen auf Wunsch gerne die musikalische Mitgestaltung einer Heiligen Messe in einer bekannten Kirche von Riva del Garda – ein feierlicher und besinnlicher Abschluss Ihrer Chorreise. Alternativ besteht die Möglichkeit, auf dem Rückweg einen Zwischenstopp in Südtirol einzulegen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Reisedauer nur ein Ziel zur Auswahl steht. Folgende Varianten bieten sich besonders an:

 

 

Brixen
Die traditionsreiche Bischofsstadt gilt als kulturelles Zentrum Südtirols. Der romanisch-gotische Dom, die mittelalterlichen Laubengassen und die fürstbischöfliche Burg zeugen von der reichen Geschichte. Auf Wunsch besuchen Sie das nahegelegene Augustiner-Chorherrenstift Neustift, mit seiner prachtvollen Kirche und dem berühmten „Wunderbrunnen“, der die sieben Weltwunder in Fresken darstellt. In der urigen Klosterschenke kann eine Tiroler Jause mit Klosterwein organisiert werden (Mehrkosten).

 

Bozen
Bei einem geführten Stadtrundgang entdecken Sie Bozen „unter den Lauben“ – die Altstadtgassen, der gotische Dom und der Waltherplatz erzählen von der bewegten Vergangenheit dieser Stadt, in der deutsche und italienische Kultur aufeinandertreffen. Ein Besuch auf dem Obstmarkt rundet das Erlebnis ab.

 

Meran
Das milde Klima und die charmante Altstadt verleihen Meran seinen besonderen Reiz. Auf einem geführten Spaziergang durch die Stadt erleben Sie die gotische Pfarrkirche, die Landesfürstliche Burg und die bekannten Laubengänge. Wer möchte, kann individuell durch die Gärten und Boutiquen schlendern oder in einem Straßencafé verweilen.

 

Südtiroler Weinstraße & Kalterer Se
Für Natur- und Weinliebhaber bietet sich eine Panoramafahrt entlang der Südtiroler Weinstraße an. Sie besuchen ein kleines Weinbaumuseum oder eine der traditionellen Kellereien und können an einer Weinprobe mit regionalen Spezialitäten teilnehmen (Mehrkosten). Anschließend entspannen Sie bei einem Aufenthalt am malerisch gelegenen Kalterer See, eingebettet in sanfte Hügel und Rebenlandschaft.

 

Mit vielen musikalischen und kulturellen Eindrücken im Gepäck treten Sie anschließend die Heimreise an.

 

Leistungen & Teilnehmerpreise

 

Leistungen: 

  • Komfortable Busreise im modernen Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen im gepflegten Mittelklasse Hotel in Riva del Garda in DZ mit DU/WC
  • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Stadtführung in Riva del Garda mit qualifizierter Reiseleitung
  • Ganztägige Reiseleitung beim Ausflug nach Verona
  • Reiseleitung beim Tagesausflug mit Marktbesuch und Kulturprogramm
  • Betreuung durch unsere deutschsprachige, ortskundige Mitarbeiterin in Italien
  • Organisation und Koordination des gemeinsamen Konzerts mit einem ital.Chor
  • Planung und Abstimmung der musikalischen Mitgestaltung einer HL. Messe
  • ab 45 Personen / 1 Freiplatz im Rahmen der o.g. Leistungen

 

Teilnehmerpreise pro Person:

ab 45 Personen (im 46-50er Bus)  ab € 355,00 pro Person
EZ-Zuschlag                                        ab €    90,00 pro Person
City-Tax pro Übernachtung ca.       ab €      2,50 pro Person

 

 

Der Gardasee bietet die perfekte Mischung aus Musik, Kultur und mediterraner Lebensfreude. Ob Auftritte in stimmungsvollen Kirchen oder geselliges Beisammensein mit Seeblick – diese Chorreise verbindet klangvolle Erlebnisse mit unvergesslicher Atmosphäre.

 

Wir hoffen, dass unser Reisevorschlag Ihren Geschmack trifft und Sie ebenso begeistert wie uns. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein unverbindliches Beispielprogramm handelt.

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040