ab 169€
Diese Flusslandschaft verzaubert mit stiller Natur, traditioneller Lebensweise und kultureller Tiefe. Zwischen Gurkenfässern, Kähnen und kleinen Kirchen entfaltet sich eine einzigartige Atmosphäre, in der Klang und Landschaft in Einklang treten. Für Chöre bietet der Spreewald besondere Auftrittsorte, herzliche Begegnungen und eine Ruhe, in der Musik wirklich wirken kann.
Am Morgen beginnt die bequeme Anreise im komfortablen Fernreisebus in Richtung Brandenburg. Ihr Ziel ist der malerische Spreewald, ein einzigartiges Labyrinth aus Wasserarmen, Auenwäldern und jahrhundertealter Kultur. Nach der Ankunft in Lübbenau erwartet Sie eine erste Begegnung mit der regionalen Lebensart: Bei einem kurzen Spaziergang durch den historischen Ortskern mit Markt, Schlossinsel und Hafen erhalten Sie einen lebendigen Eindruck dieser besonderen Kulturlandschaft. Im Anschluss besuchen Sie eine der traditionellen Spreewälder Hochländerwindmühlen, die nicht nur technikgeschichtlich faszinieren, sondern auch ein Sinnbild der ländlichen Region sind. Hier darf natürlich eine typische Gurkenverkostung nicht fehlen – von sauer bis knackig-frisch erleben Sie das, wofür der Spreewald weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist. Am Nachmittag fahren Sie zu Ihrem Hotel, das in Lübbenau, Burg oder Umgebung liegt. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie ein gemeinsames Abendessen mit regionalen Spezialitäten – z. B. Spreewälder Kräuterquark, Leinöl, Hechtfilet oder Quarkplinsen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück tauchen Sie ein in das Herz des Spreewaldes: Am Vormittag unternehmen Sie eine entspannte Kahnfahrt auf den Fließen, dem verzweigten Wassernetz des UNESCO-Biosphärenreservats. Leise gleiten Sie vorbei an traditionellen Holzhäusern, üppigem Schilfrohr, stillen Wäldern und Gemüsefeldern – je nach Route begleitet von kleinen Anekdoten des Fährmanns oder einem Zwischenstopp zur Einkehr. Diese entschleunigende Fahrt eröffnet eindrucksvolle Perspektiven auf eine einzigartige Kulturlandschaft. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung:
Erkunden Sie individuell den Kurort Burg mit seinen kleinen Läden und der Salzgrotte, besuchen Sie das Freilandmuseum Lehde oder genießen Sie eine Auszeit im Hotelgarten. Am Abend erwartet Sie der musikalische Höhepunkt der Reise:
Ihr Chor gestaltet ein festliches Konzert oder eine musikalisch begleitete Begegnung – je nach Absprache in einer Spreewälder Kirche, einem Gemeindezentrum oder (bei gutem Wetter) sogar unter freiem Himmel an einem stimmungsvollen Ort am Wasser. Im Anschluss klingt der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Atmosphäre aus – ein Moment des Austauschs, des Wiederanknüpfens und des musikalischen Miteinanders, wie es nur auf Chorreisen entsteht.
Nach dem Frühstück heißt es: Koffer verladen – doch die Reise ist noch nicht zu Ende.Auf Wunsch gestaltet Ihr Chor am Vormittag eine musikalisch umrahmte Messe in einer Kirche der Spreewaldregion – ein feierlicher Moment der Einkehr, bei dem Ihre Stimmen noch einmal in besonderer Atmosphäre erklingen dürfen. Anschließend machen Sie Halt in Cottbus, der grünen Stadt im Lausitzer Land. Dort unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Fürst-Pückler-Park Branitz – eine der eindrucksvollsten Gartenanlagen Europas, entworfen vom exzentrischen Landschaftskünstler Hermann von Pückler-Muskau.
Auf Wunsch kann eine fachkundige Führung gebucht werden, bei der Sie mehr über die kunstvoll modellierte Parklandschaft, das Schloss und die berühmte Pyramide des Fürsten erfahren. Nach einer kurzen individuellen Pause – z. B. für ein Eis oder ein Stück Fürst-Pückler-Torte im Schlosscafé – treten Sie die Heimreise an. Im Gepäck: Eindrücke aus einer ganz besonderen Region, neue musikalische Begegnungen – und der Klang eines Flusses, der Geschichten erzählt.
Leistungen:
Teilnehmerpreise pro Person:
Der Spreewald – mit seiner stillen Kraft, seinen offenen Herzen und seiner ursprünglichen Schönheit – bietet Chören einen Rahmen, in dem Musik sich erdet, verbindet und unvergesslich wird.
Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.
© 2015 CCO-Tours - Chor Konzertreisen