Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 355€

Erfurt / Weimar (4 Tage)

1.Tag Anreise/Erfurt

Die Anreise erfolgt am frühen Morgen in einem modernen Fernreisebus, ausgestattet mit Klimaanlage, Bordküche, Fußrasten und WC zunächst nach Eisenach zur Wartburg. r ihren Chor auf dem Weg nach Erfurt bietet ein Zwischenstopp auf der Wartburg in Eisenach eine eindrucksvolle Gelegenheit, Kultur, Geschichte und Musik zu verbinden. Die Wartburg ist nicht nur ein UNESCOWeltkulturerbe, sondern auch ein Ort von großer musikalischer Bedeutung: Hier soll der Sängerkrieg der Minnesänger stattgefunden haben, der Richard Wagner zu seiner Oper „Tannhäuser“ inspirierte. Ein kurzer Abstecher in die Stadt Eisenach lohnt sich, um das Geburtshaus Johann Sebastian Bachs zu besuchen oder durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern zu schlendern. Hier bietet sich die Gelegenheit für ein individuelles Mittagessen in einem der gemütlichen Restaurants der Altstadt.

 

Im Anschluss fahren sie dann weiter nach Erfurt zum 4****Hotel in der Erfurter Altstadt. Nach der Zimmerverteilung beginnt ihre Stadtführung mit einem Besuch des imposanten Erfurter Doms, dessen gotische Architektur und beeindruckendes Hochchor die Teilnehmer staunen lassen. Weiter geht es durch die malerische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen, wo der Chor die Geschichte der Stadt in der Luft spüren kann. Besonders interessant ist der Krämerbrückenmarkt, wo die Chormitglieder in die lebendige Atmosphäre und das Handwerk vergangener Zeiten eintauchen. Während der Tour erfahren die Sänger viel über die mittelalterliche Geschichte Erfurts und über die Rolle der Stadt in der Reformation, besonders in Bezug auf Martin Luther. Ein Höhepunkt ist oft der Blick vom Petersberg, wo ihr Chor die gesamte Stadtlandschaft überblicken kann und den Abschluss der Führung mit einer kleinen Darbietung auf dem Hügel beenden kann. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Abendessen im Hotel oder individuell in der Erfurter Altstadt.

 

Domberg von Erfurt

Domberg in Erfurt

2.Tag Weimar/Chorauftritt

Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren Sie nach Weimar. In etwa einer Stunde bringt sie ihr Bus durch die wunderschöne thüringische Landschaft nach Weimar. Bei der Ankunft in Weimar startet die Tour mit einem Besuch des imposanten Stadtschlosses, wo die Chormitglieder mehr über die Geschichte der Stadt und ihre Rolle in der deutschen Klassik erfahren. Anschließend geht es weiter zum GoetheHaus, dem Wohnhaus des großen Dichters, wo die Gruppe tief in das Leben und Werk von Johann Wolfgang von Goethe eintauchen kann besucht ihr Chor das Schillerhaus, das dem großen Dramatiker Friedrich Schiller gewidmet ist.

 

Im Anschluss bleibt Zeit für einen Bummel durch die historische Altstadt, die mit ihren charmanten Plätzen und Gassen zu entdecken ist. Ein weiteres Highlight ist das Weimarer Nationaltheater, in dem der Chor vielleicht die Möglichkeit bekommt, in einem der schönen Säle eine kleine Darbietung zu machen. Die Mittagspause wird in einem traditionellen Weimarer Restaurant verbracht, wo die Gruppe die thüringische Küche genießen kann. Am Nachmittag bringt der Bus die Teilnehmer dann wieder entspannt zurück nach Erfurt, mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck. Am Abend besteht die Möglichkeit, ein
gemeinsames Konzert mit einem Chor aus der Region Erfurt zu veranstalten
.

 

3.Tag: Thüringer Wald

Nach dem reichhaltigen Frühstücksbuffet unternehmen Sie in Begleitung Ihres Reiseleiters eine Rundfahrt durch den Thüringer Wald, eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Die erste Station ist der malerische Ort Oberhof, bekannt für seine Wintersportmöglichkeiten und die beeindruckende Natur. Hier können die Teilnehmer einen kurzen Spaziergang im Wald unternehmen und die frische Bergluft genießen.

 

Weiter geht es zum berühmten Rennsteig, dem ältesten Wanderweg Deutschlands, der sich ideal für eine kurze Wanderung eignet, bei der die Gruppe die idyllische Waldlandschaft und atemberaubende Ausblicke erleben kann. In der Nähe befindet sich das Besucherzentrum Thüringer Wald, wo interessante Informationen über die Flora, Fauna und Geschichte der Region vermittelt werden. Anschließend geht es zum kleinen Ort Schmiedefeld, der für seine historische Bedeutung bekannt ist und wo die Gruppe eine Rast einlegen kann. Zum Abschluss der Tour kann ihr Chor in einem gemütlichen Gasthaus im Thüringer Wald ein traditionelles Mittagessen genießen, bevor es am Nachmittag über kurvige Bergstraßen zurück nach Erfurt geht voller Eindrücke von der unberührten Natur des Thüringer Waldes.

 

4.Tag: Messe/Heimreise

Nach dem Frühstück und der Gepäckverladung können wir Ihnen gerne in einer historischen Kirche von Erfurt die musikalische Mitgestaltung einer Hl. Messe organisieren. Danach empfehlen wir Ihnen eine Führung auf der Zitadelle Erfurt (= Dauer: ca. 2 Std). Der Rundgang führt hinauf zur einzigen weitgehend erhaltenen barocken Stadtfestung Mitteleuropas. Die Zitadelle, die von 1664 1707 angelegt wurde, ist noch heute beeindruckend in ihren Ausmaßen. Sie ist ein Spiegelbild europäischer Festungsbaukunst. Die Besichtigung der Horchgänge ist besonders interessant.


Als Abschluss empfehlen wir Ihnen e
in rustikales Picknick auf der Zitadelle Petersberg, eine wunderbare Möglichkeit, die Reise in historischer Kulisse ausklingen zu lassen. Besonders empfehlenswert ist der zünftige Festungsproviant, der aus leckerem Festungsbrot mit Griebenschmalz, Gurke und einem Becher Rotwein oder Glühwein besteht. Dieses Angebot ist täglich ab 13:00 Uhr verfügbar und kostet 10,00 € pro Person, mit einem Mindestpreis von 150,00 € pro Gruppe. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Freien stattfindet . Nach einem erlebnisreichen Tag endet ihre Chorreise mit der Ankunft am Heimatort, wo ihr Chor voller neuer Eindrücke und musikalischer Erlebnisse sicher und zufrieden ankommt. Die Teilnehmer steigen aus dem Bus, dankbar für die gemeinsamen Erlebnisse und die unvergesslichen Momente, die die Reise zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

 

Leistungen: 

  • Busfahrt im modernen 4650 Sitzplatz Fernreisebus
  • 3 x Übernachtungen im 4****Hotel in Erfurts Altstadt in DZ mit Du/WC inkl.
          reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • Ausflugsfahrten, wie beschrieben
  • Örtliche Reiseleitung bei der Stadtführung in Erfurt und Weimar
  • Örtliche Reiseleitung beim Tagesausflug „Thüringer Wald“
  • Organisation ihrer Chorauftritte
  • ab 45 Personen / 1 Freiplatz im Rahmen der o.g. Leistungen

 

Teilnehmerpreise:

  • ab 45 Personen im 50er Fernreisebus                                           € 355,00 pro Person
  • EZZuschlag:                                                                                        100,00 pro Person
  • HPZuschlag im Hotel (pro 3Gang Menu oder Buffet)           €    30,00 pro Person
  • City Tax pro Übernachtung im DZ                                                          3,10 pro Person
  • City Tax pro Übernachtung im EZ                                                   €       5,00 pro Person

 

Wir hoffen, dass dieses Reiseangebot Ihr Interesse weckt und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine unvergessliche Chorreise zu gestalten. Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen
jederzeit gerne zur Verfügung!

 

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040
    Fax: +49 (0) 6838-983042