Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 795€

Bukarest (4 Tage)

Bukarest – Musik, Geschichte & osteuropäische Eleganz

Diese viertägige Flugreise führt Ihre Sängergruppe in die vielseitige Hauptstadt Rumäniens – Bukarest, auch bekannt als das „Paris des Ostens“. Die Stadt fasziniert durch ihr Nebeneinander von prachtvollen Boulevards, kommunistischer Monumentalarchitektur und einer überraschend lebendigen Kulturszene. Neben spannenden Stadtbesichtigungen und kulinarischen Entdeckungen erleben Sie zwei besondere Chorauftritte: ein weltliches Konzert in einem stilvollen Kulturhaus und ein geistliches Konzert in einer traditionsreichen Kirche. Besonders attraktiv: gute und günstige Flugverbindungen ab Luxemburg machen Bukarest als Chorreiseziel besonders reizvoll!

 

1.Tag: Anreise / Willkommen im „Paris des Ostens“

Am Vormittag erfolgt der Flug nach Bukarest – wahlweise ab Luxemburg, das durch besonders gute und preiswerte Direktverbindungen überzeugt, oder ab einem deutschen Flughafen wie Frankfurt. Bereits beim Landeanflug zeigt sich die rumänische Hauptstadt in ihrer faszinierenden Vielfalt: breite Boulevards, grüne Stadtparks und monumentale Bauten prägen das Panorama. Nach Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Henri Coandă werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung herzlich in Empfang genommen. Im komfortablen Reisebus erfolgt anschließend der Transfer in die Innenstadt. Während der Fahrt erhalten Sie erste interessante Informationen zur Stadt, ihrer Geschichte und zu aktuellen Entwicklungen – etwa zur Architektur des „Parlamentspalastes“ oder zum Kontrast zwischen sozialistischem Erbe und aufblühender Kreativszene. Ihr Hotel der gehobenen Mittelklasse befindet sich in zentraler Lage, z. B. im Bereich der Calea Victoriei, nahe der historischen Altstadt oder im diplomatischen Viertel nahe des Universitätsplatzes. Die Unterbringung erfolgt in modernen Doppelzimmern mit Dusche/WC, die über Klimaanlage, Flachbild-TV, WLAN, Safe und Schreibtisch verfügen. Die Hotelanlage bietet eine stilvolle Lobby, 24-Stunden-Rezeption, Aufzüge sowie ein Restaurant, in dem Frühstücksbuffet und Abendessen für Ihre Gruppe serviert werden.

 

Nach dem Check-in und einer kurzen Erholungspause steht ein erster gemeinsamer Orientierungsspaziergang auf dem Programm: Durch die belebte Altstadt „Lipscani“ mit ihren verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen und charmanten Cafés gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom unverwechselbaren Flair dieser Stadt. Hier trifft historische Substanz auf kreative Gegenwart – mit Kunstgalerien, Antiquariaten, jazzigen Hinterhöfen und Boutiquen junger Designer. Gegen Abend trifft sich die Gruppe zum gemeinsamen Abendessen – entweder im Hotelrestaurant oder in einem nahegelegenen, typisch rumänischen Lokal, wo Sie Spezialitäten wie Sarmale (gefüllte Krautwickel), Ciorbă (säuerliche Suppe) oder zart gegrillte Mititei probieren können. Der Abend bietet Gelegenheit zum ersten Kennenlernen der Stadt – und natürlich auch zum geselligen Austausch innerhalb der Gruppe.

 

2. Tag: Königliches Zentrum, kulturelle Höhepunkte & weltlicher Chorauftritt

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel beginnt der Tag mit einer geführten Stadtbesichtigung durch das historische und kulturelle Zentrum von Bukarest – begleitet von einer lizenzierten, deutschsprachigen Stadtführerin, die Ihnen nicht nur geschichtliche Hintergründe vermittelt, sondern auch aktuelle Entwicklungen und persönliche Anekdoten aus dem Stadtleben einfließen lässt. Sie starten am Revolutionsplatz (Piața Revoluției) – ein symbolträchtiger Ort der rumänischen Geschichte. Hier begann 1989 der Volksaufstand gegen das Ceaușescu-Regime. Umgeben ist der Platz von imposanten Bauten wie der ehemaligen Parteizentrale der Kommunistischen Partei, der Rumänischen Atheneums (das berühmteste Konzerthaus des Landes, außen), der Königlichen Bibliothek und dem ehemaligen Königspalast, in dem heute das Nationale Kunstmuseum residiert. Beim Spaziergang entlang der eleganten Calea Victoriei, Bukarests ältester und prestigeträchtigster Prachtstraße, erleben Sie das faszinierende Zusammenspiel von Belle-Époque-Architektur, sozialistischen Bauten und modernem Leben. Unterwegs werfen Sie einen Blick auf charmante Cafés, luxuriöse Boutiquen und kleine Buchhandlungen – ein Stück urbanes Bukarest zwischen Vergangenheit und Aufbruch.

 

Optional kann ein kurzer Besuch im imposanten Parlamentspalast (Casa Poporului) eingeplant werden – dem zweitgrößten Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon. Das Innere besticht durch Marmorsäle, vergoldete Decken, riesige Teppiche und kristallene Lüster (Eintritt auf Wunsch zubuchbar). Am Nachmittag bereiten Sie sich auf den ersten musikalischen Höhepunkt der Reise vor: Ihr weltlicher Chorauftritt findet in einem stilvollen, öffentlich zugänglichen Veranstaltungsort statt – etwa im Hanul Gabroveni, einem liebevoll restaurierten Barockgebäude aus dem 19. Jahrhundert. Heute beherbergt es das Kulturzentrum der Stadt mit Ausstellungen, Vorträgen und Konzerten. Der charmante Innenhof oder der große Veranstaltungssaal mit historischen Gewölben und moderner Technik bietet eine ideale Bühne für Ihre Musik. Eingeladen sind sowohl interessierte Bürger:innen, Kulturfreunde als auch Gäste der Stadt – was Ihrem Auftritt ein begegnungsreiches und lebendiges Publikum garantiert. Auf Wunsch kann die Veranstaltung auch in lokale Veranstaltungskalender aufgenommen werden.

 

Nach dem Konzert bleibt Zeit für eine entspannte Pause: Wie wäre es mit einem Espresso in einem der umliegenden Straßencafés, einem kleinen Spaziergang durch die Altstadt oder einem Abstecher zum Kunsthandwerksmarkt im Hof der Manuc’s Inn? Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen in stimmungsvoller Umgebung – zum Beispiel im traditionellen Restaurant „Caru’ cu Bere“, einem der ältesten Lokale der Stadt mit gotisch-angehauchtem Interieur, Live-Musik und klassischer rumänischer Küche. Alternativ können Sie auch im Hotelrestaurant speisen.

 

3. Tag: Glaube, Architektur und Klang / geistliches Konzert in sakraler Pracht

Nach einem ausgedehnten Frühstück starten Sie entspannt in den Tag, der ganz im Zeichen von Glaube, Musik und rumänischer Spiritualität steht. Heute erleben Sie nicht nur eindrucksvolle Sakralbauten, sondern auch Ihren zweiten musikalischen Höhepunkt: ein geistliches Konzert in einer bedeutenden Kirche Bukarests. Am Vormittag führt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung zunächst zur rumänisch-orthodoxen Patriarchenkathedrale, dem spirituellen Zentrum des Landes. Sie liegt malerisch auf einem Hügel und wird flankiert vom Sitz des Patriarchen – dem Oberhaupt der rumänisch-orthodoxen Kirche. Die prachtvolle Ikonostase, die leuchtenden Fresken und die Weihrauch geschwängerte Atmosphäre geben Ihnen einen intensiven Einblick in die religiöse Tiefe des Landes. Anschließend besuchen Sie das Stavropoleos-Kloster, eines der schönsten Beispiele für den Brâncoveanu-Stil – eine rumänische Variante des Barock mit orientalischen Einflüssen. Der kleine Klosterhof mit seinen Weinreben, das kunstvolle Portal und die gesungene Liturgie machen diesen Ort zu einer wahren Oase im Herzen der Altstadt.

 

Nach einer kurzen Mittagspause (z. B. in einem Straßencafé mit Blick auf die Altstadtgassen) steht am Nachmittag Ihr geistliches Konzert auf dem Programm: Ihre Gruppe singt in einer der traditionsreichen Kirchen Bukarests, z. B. in der: Biserica Sfântul Anton (Antoniuskirche) – der ältesten erhaltenen Kirche der Stadt, aus dem 16. Jahrhundert, mit Backsteinfassade und besonderer Akustik, oder Biserica Kretzulescu, einer prachtvollen neobyzantinischen Kirche mit hohen Gewölben und großem Gemeinderaum, direkt an der Calea Victoriei. Die Akustik, die mystische Stimmung der Innenräume und die kunstvolle Ikonenmalerei schaffen einen würdigen Rahmen für geistliche, klassische oder meditative Chormusik. Je nach gewähltem Repertoire können auch Teile des Konzerts als musikalische Andacht gestaltet werden. Ein echtes Highlight – sowohl für Ihre Sängerinnen und Sänger als auch für die Zuhörer. Am Abend lassen Sie den Tag feierlich ausklingen – bei einem stilvollen Abendessen mit Ausblick, z. B. im Panoramarestaurant eines Hotels über den Dächern der Stadt oder in einem eleganten Lokal im Diplomatenviertel. Hier gibt es Gelegenheit zum Austausch über das Konzert, zur Reflexion – und zur Vorfreude auf das Wiedersehen mit der Heimat.

 

4. Tag: Abschied mit Klang und Flair – Heimreise mit musikalischen Erinnerungen

Nach dem Frühstück heißt es allmählich Abschied nehmen von Bukarest – doch je nach Abflugzeit bleibt noch ausreichend Zeit für einen letzten Spaziergang oder etwas individuelle Freizeit. Wie wäre es mit einem Abstecher in den Cişmigiu-Park, Bukarests ältesten Landschaftspark mit romantischem See, alten Platanen und schmiedeeisernen Bänken? Hier spürt man ein Hauch von Wiener Flair – nicht zuletzt, weil der Park von einem österreichischen Gartenarchitekten entworfen wurde. Oder Sie besuchen noch kurz das kleine, aber sehr eindrucksvolle George-Enescu-Museum, untergebracht in einem herrschaftlichen Jugendstilpalais. Hier begegnet man dem musikalischen Erbe Rumäniens auf besonders eindrückliche Weise.

 

Für alle, die die Reise mit einem letzten kulinarischen Erlebnis abrunden möchten, empfiehlt sich ein Cafébesuch mit hausgemachtem Cozonac (rumänischer Hefe-Nuss-Kuchen) oder ein Glas Vișinată (süßer Kirschlikör) auf einer Sonnenterrasse – mit Blick auf das bunte Leben der Stadt. Anschließend erfolgt der komfortable Transfer zum Flughafen Henri Coandă. Auf der Fahrt heißt es Rückblick halten: auf faszinierende Kirchenräume, klangvolle Begegnungen, lebendige Geschichte, neu geknüpfte Kontakte – und das Gefühl, als Chor gemeinsam etwas Besonderes erlebt zu haben. Rückflug nach Luxemburg oder Deutschland – mit musikalischen Erinnerungen im Gepäck.

 

Leistungen & Teilnehmerpreise

 

  Leistungen: 

  • Linienflug ab/bis Luxemburg nach Bukarest in der Economy Class
  • 23 kg Freigepäck pro Person
  • Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Luftverkehrsabgabe
  • 3 Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel der guten Mittelklasse
  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, inkl. Klimaanlage, WLAN, TV und Safe
  • Frühstücksbuffet im Hotel
  • Transfers Flughafen–Hotel–Flughafen im modernen Reisebus
  • deutschsprachige Reiseleitung für Begrüßung, Stadtführungen und Betreuung
  • Geführte Stadtbesichtigung durch das historische Zentrum Bukarests
  • Zwei Chorauftritte Ihrer Gruppe:
  • Ein weltliches Konzert an einem stimmungsvollen Kulturort (z. B. Hanul Gabroveni)
  • Ein geistliches Konzert in einer bedeutenden Kirche Bukarests
  • City Tax (Kurtaxe) Bukarest bereits enthalten

 

Teilnehempreise pro Person:

  • ab mindestens 35 Personen ab € 795,00 pro Person
  • EZ-Zuschlag: ab                             € 270,00 pro Person

 

Hinweis:
Alle genannten Preise verstehen sich als Richtwerte und sind abhängig von Reisezeitraum, Verfügbarkeit der Flüge, Hotelkategorie sowie den gewählten Zusatzleistungen. Verbindliche Preise erhalten Sie mit einem konkreten Gruppenangebot zum gewünschten Termin.

 

Erleben Sie mit Ihrem Chor eine klangvolle Reise voller Emotion, Begegnung und kultureller Entdeckungen – und lassen Sie Bukarest zu einer unvergesslichen Bühne Ihrer Musik werden.

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040