Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 479€

Bayerischer Wald (5Tage)

Wälder-Handwerk-Naturerlebnis

Der Bayerische Wald – bekannt für seine dunklen Wälder, rauschenden Bäche und die Kunst des Glasblasens – bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Tradition. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Landschaften, kulinarische Erlebnisse und regionale Handwerkskunst.

 

1. Tag: Anreise Bayerischer Wald & Historisches Flair in Nürnberg

Am frühen Morgen starten Sie bequem in einem modernen Komfortreisebus in Richtung Süden. Genießen Sie die entspannte Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften, bis Sie gegen Mittag Nürnberg erreichen – eine der geschichtsträchtigsten Städte Deutschlands.

 

Hier werden Sie bereits von einer örtlichen Reiseleitung erwartet, die Sie bei einem geführten Rundgang durch die mittelalterlich geprägte Altstadt begleitet. Die Tour führt Sie entlang der vollständig erhaltenen Stadtmauer mit ihren beeindruckenden Türmen und Zwingern, durch enge Gassen und über historische Plätze. Hoch über der Stadt thront die imposante Kaiserburg – das Wahrzeichen Nürnbergs. Während des Rundgangs erfahren Sie Spannendes über die Geschichte der Stadt, ihre Bedeutung im Mittelalter sowie über Persönlichkeiten wie Albrecht Dürer. Auf dem Hauptmarkt entdecken Sie unter anderem den berühmten „Schönen Brunnen“ mit seinem goldenen Ring, der Glück bringen soll. Die gotischen Kirchen St. Sebald und St. Lorenz sowie die Frauenkirche mit dem Glockenspiel zur Mittagszeit prägen das Bild der Altstadt ebenso wie liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser.

 

Natürlich bleibt auch Zeit für eine individuelle Mittagspause – wie wäre es mit den berühmten Nürnberger Rostbratwürsten? Gerne empfehlen wir Ihnen dazu ein gemütliches Restaurant oder eine traditionelle Bratwurstküche in der Altstadt. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise in Richtung Bayerischer Wald fort. Nach Ihrer Ankunft beziehen Sie Ihre komfortablen Zimmer in einem Hotel in naturnaher Lage. Nach der Zimmerverteilung erwartet Sie im Hotelrestaurant ein gemeinsames Abendessen vom Buffet mit regionalen Spezialitäten (Aufpreis). Der restliche Abend steht zur freien Verfügung – ideal, um die Umgebung zu erkunden oder im Hotel zu entspannen.

 

2. Tag: Glaskunst / Kräuterschnaps & Klangwelten

Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zur großen Rundfahrt durch den Bayerischen Wald – mit Fokus auf traditionelles Handwerk, Glasbläserkunst und regionale Genüsse. Erstes Ziel ist der „Gläserne Wald“ – eine eindrucksvolle Installation aus Glasbäumen inmitten ursprünglicher Natur. Die skurrilen, transparenten Skulpturen am „Pfahl“ symbolisieren die tiefe Verbindung der Region zur Glaskunst. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Zwiesel, einer der traditionsreichsten Glasstädte Deutschlands. Hier schlägt das Herz der Glasherstellung – schon seit Jahrhunderten. Sie besuchen eine Glasmanufaktur oder eine Ausstellung, wo Sie erleben können, wie Glas mit Geschick, Atem und Feuer geformt wird. Zwiesel bietet neben klassischen Bleikristallen auch moderne Glasdesigns – ideal auch für ein kleines Souvenir.

 

Von dort geht es weiter nach Bodenmais, dem bekanntesten Ferienort der Region, eingebettet zwischen Bergen, Wald und Wiesen. In Bodenmais befindet sich auch eine Bärwurzerei, wo Sie bei einer zünftigen Probe die typischen Kräuterschnäpse der Region kennenlernen – darunter der berühmte Bärwurz und der Blutwurz. Am Nachmittag können Sie durch die Ortsmitte von Bodenmais bummeln oder bei Kaffee und Kuchen in einem Café die Aussicht auf die umliegende Berglandschaft genießen. Am Abend erwartet Sie ein Musikalisches Highlight. Auf Wunsch organisieren wir für Ihren Chor einen besonderen musikalischen Höhepunkt: Ein gemeinsames Chorkonzert mit einem einheimischen Chor aus dem Bayerischen Wald. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles musikalisches Miteinander, bei dem traditionelle und moderne Lieder erklingen. Dieses gemeinsame Konzert bietet emotionale Momente und echte Begegnung.

 

3. Tag: Passau / Stadt der drei Flüsse & Klang im Dom

Nach dem Frühstücksbuffet führt Sie der heutige Ausflug in die eindrucksvolle Stadt Passau, auch bekannt als das „bayerische Venedig“. Hier treffen drei Flüsse aufeinander – Donau, Inn und Ilz – und verleihen der Stadt ihre einzigartige Atmosphäre. Die barocke Altstadt, errichtet nach einem verheerenden Brand im 17. Jahrhundert, beeindruckt mit italienischem Flair, historischen Bauten und einem reichen kulturellen Erbe. Zunächst genießen Sie einen herrlichen Panoramablick von einem Aussichtspunkt oberhalb der Stadt – ein unvergessliches Fotomotiv mit Blick über die Dächer der Altstadt bis hin zur Dreiflüsse-Mündung. Anschließend starten Sie zu einem geführten Stadtrundgang mit einer örtlichen Reiseleitung. Entlang der kunstvollen Höllgasse, die heute viele Künstler beherbergt, führt Ihr Weg über den Rathausplatz zum barocken Dom St. Stephan – einem Meisterwerk der Kirchenarchitektur. Dort befindet sich die größte Domorgel der Welt mit über 17.000 Pfeifen. Chorischer Moment im Dom: Im Rahmen der Besichtigung besteht – je nach Situation vor Ort – die Möglichkeit, dass Ihr Chor ein Lied im Dom anstimmt (z. B. ein geistliches oder ruhiges Chorstück). Dieser musikalische Moment in der besonderen Akustik des Doms ist nicht nur für die Sängerinnen und Sänger ein tief bewegendes Erlebnis, sondern oft auch für anwesende Gäste ein besonderer Gänsehautmoment. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen oder eine individuelle Mittagspause in einem der vielen Cafés oder Gasthäuser der Stadt.

 

Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Dreiflüsse-Schifffahrt (gegen Mehrpreis). Vom Wasser aus erleben Sie die Stadt nochmals aus einer neuen Perspektive – mit Blick auf die Altstadtkulisse, die farbenfrohen Fassaden, den Zusammenfluss der drei Flüsse und die umliegenden Höhenzüge. An Bord können Sie sich mit Kaffee und Kuchen oder kühlen Getränken verwöhnen lassen. Rückfahrt am späten Nachmittag zum Hotel. Am Abend gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant (Mehrkosten). Zum Ausklang dieses besonderen Tages erwartet Sie ein musikalischer Unterhaltungsabend mit einem Alleinunterhalter. Natürlich darf Ihr Chor sich auch hier gerne mit einem musikalischen Beitrag einbringen – ob Volkslied, Spiritual oder Kanon: Musik verbindet!

 

4. Tag: Natur pur / Kleiner Arbersee & Nostalgie auf Schienen

Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel steht heute ein besonders stimmungsvoller Ausflug in die Natur des Bayerischen Waldes auf dem Programm – mit einer Kombination aus beeindruckenden Ausblicken, einer nostalgischen Bahnfahrt und kulinarischem Genuss in außergewöhnlicher Umgebung. Am Vormittag führt Sie die Route über kurvenreiche Höhenstraßen zunächst nach Sankt Englmar, einem bekannten Luftkurort im Herzen des Bayerischen Waldes. Hier haben Sie Gelegenheit, den beliebten Waldwipfelweg zu besuchen (Eintritt fakultativ). Auf einem barrierefreien Höhensteg erleben Sie den Wald aus der Vogelperspektive – ein eindrucksvolles Naturerlebnis mit faszinierenden Ausblicken bis in den Gäuboden. Anschließend Weiterfahrt in Richtung Arbergebiet. Dort steigen Sie um in die Kleine Arberseebahn (fakultativ, ca. 9 € p. P.) – eine charmante Schmalspurbahn, die Sie gemütlich durch die Wälder bis zum Kleinen Arbersee bringt. Dieser wunderschöne, fast märchenhafte Bergsee liegt eingebettet in unberührter Natur. Die schwimmenden Inseln und die spiegelnde Wasseroberfläche machen ihn zu einem beliebten Fotomotiv und idealen Ort für eine kurze Rast oder einen Spaziergang.

 

Am Nachmittag folgt ein ganz besonderes Highlight: Kaffee und Kuchen in einem original restaurierten Eisenbahnwaggon. Die stilvolle Einrichtung, das nostalgische Flair und die liebevolle Atmosphäre machen diesen Aufenthalt zu einem echten Erlebnis – ideal, um sich zurückzulehnen, ins Grüne zu schauen und die Eindrücke des Tages Revue passieren zu lassen. Rückfahrt am späten Nachmittag zum Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die freie Zeit ganz nach Ihren Wünschen: Vielleicht ein gemütlicher Spaziergang in der Umgebung, ein geselliger Ausklang im Hotel oder ein ruhiger Abend zur Erholung – nach diesem erlebnisreichen Tag haben Sie alle Möglichkeiten, selbst zu entscheiden, wie Sie den Abend verbringen möchten.

5. Tag – Geistlicher Ausklang & Naturwunder an der Donau

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Bayerischen Wald – aber nicht ohne einen stimmungsvollen und kulturell bereichernden Abschluss Ihrer Reise. Musikalische Mitgestaltung einer Hl. Messe (auf Wunsch). Für interessierte Chöre organisieren wir gerne die Mitwirkung an einer katholischen Messe, entweder vor Ort in einer Kirche im Bayerischen Wald oder in Regensburg. Bitte beachten Sie, dass Termin und Umfang der Mitgestaltung frühzeitig abgestimmt werden müssen und abhängig von den liturgischen Gegebenheiten vor Ort sind. Nach der Messe stehen Ihnen zwei attraktive Programmalternativen zur Auswahl:

 

Variante 1: Kulturhistorisch – Stadtführung Regensburg (UNESCO-Welterbe)

 

Erleben Sie die Altstadt von Regensburg, eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands. Bei einer geführten Stadtbesichtigung entdecken Sie die beeindruckende Steinerne Brücke, den prachtvollen Dom St. Peter, verwinkelte Gassen, historische Patrizierhäuser und Plätze, die Geschichte atmen. Regensburg war einst freie Reichsstadt, Bischofssitz und später Zentrum des Immerwährenden Reichstags – ein echtes Juwel der Weltkultur. Anschließend Zeit für eine individuelle Mittagspause in einem der gemütlichen Altstadtlokale.

 

Variante 2: Naturerlebnis – Donaudurchbruch & Kloster Weltenburg

Alternativ unternehmen Sie einen Ausflug nach Kelheim, wo Sie an Bord eines Schiffes gehen (Mehrpreis ca. 12 €). Die Fahrt führt Sie durch den beeindruckenden Donaudurchbruch, eine enge, felsumrahmte Schlucht, durch die sich die Donau seit Jahrtausenden ihren Weg bahnt. Ziel der Schifffahrt ist das malerisch gelegene Kloster Weltenburg, direkt am Ufer gelegen und umgeben von Natur. Die Klosteranlage beherbergt die älteste Klosterbrauerei der Welt. Nach einem Besuch des barocken Kirchenraums (erbaut von den Asam-Brüdern) empfehlen wir eine Einkehr im urigen Klosterbiergarten oder Gasthof – mit bayerischer Küche und hausgebrautem Bier (Selbstzahler). Ein wunderbarer Ort, um die Reise gemeinsam ausklingen zu lassen. Am Nachmittag treten Sie mit vielen musikalischen und landschaftlichen Eindrücken im Gepäck die Rückfahrt in Ihre Heimat an. Die Ankunft erfolgt am Abend.

 

Leistungen & Teilnehmerpreise

 

  Leistungen: 
  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Bordküche, Klimaanlage und WC
  • 4 Übernachtungen im Hotel im Bayerischen Wald in Zimmern mit Du/WC
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • Reiseleitung für Stadtführung in Nürnberg
  • Reiseleitung „Rundfahrt Bayerischer Wald“ inkl. Besuch Zwiesel und Bodenmais
  • Reiseleitung Stadtführung Passau
  • Reiseleitung Tagesausflug „Kleiner Arbersee & Waldwipfelweg
  • Möglichkeit zum kurzen Liedbeitrag im Dom St. Stephan (Passau)
  • Organisation einer musikalischen Mitgestaltung einer Hl. Messe
  • Organisation einen gemeinsamen Liederabends mit einem Chor aus dem Bayerischen Wald
  • Unterhaltungsabend mit Alleinunterhalter im Hotel
  • 1 Freiplatz ab 45 zahlenden Teilnehmern im DZ

 

Teilnehempreise pro Person:

  • ab 45 Personen (im 46-50iger Bus)                              ab € 479,00 pro Person
  • EZ-Zuschlag                                                                        ab € 120,00 pro Person
  • HP-Zuschlag im Hotel pro 3 Gang Menu od. Buffet ab €   25,00 pro Person

 

Wir freuen uns, Ihre musikalische Reisegruppe auf dieser besonderen Fahrt in den Bayerischen Wald begleiten zu dürfen – mit unvergesslichen Eindrücken, gelebter Gemeinschaft und Momenten, die lange nachklingen.

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040