Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 255€

Altmühltal (3 Tage)

Das Altmühltal – eine der schönsten Natur- und Kulturlandschaften Bayerns

Das Altmühltal besticht durch sanfte Flussläufe, malerische Felsformationen und idyllische Dörfer voller Geschichte. Zwischen barocken Klöstern, römischen Spuren und mittelalterlichen Städten wie Eichstätt oder Kelheim entfaltet sich eine ruhige, kraftvolle Atmosphäre, die zum Entschleunigen und Genießen einlädt. Für Chöre bietet das Altmühltal nicht nur eindrucksvolle Aufführungsorte, sondern auch einen Rahmen, in dem Klang, Natur und Gemeinschaft harmonisch zusammenfinden.

 

1.Tag: Anreise über Dinkelsbühl - Ihr Urlaub beginnt mit einer Zeitreise

Ihre Chorreise beginnt komfortabel und entspannt in einem modernen Fernreisebus mit 46 bis 50 Sitzplätzen, ausgestattet mit WC, Bordküche und Klimaanlage ideale Voraussetzungen für eine angenehme Fahrt. Die erste Etappe führt Sie in die romantische Stadt Dinkelsbühl, eine der Perlen entlang der gleichnamigen Ferienstraße. Hier legen Sie eine ausgiebige Pause ein. Dinkelsbühl beeindruckt mit seiner vollständig erhaltenen Altstadt, umgeben von einer mächtigen Stadtmauer. Farbenfrohe Patrizierhäuser, reich verzierte Fachwerkbauten und historische Gassen schaffen ein einmaliges mittelalterliches Ambiente perfekt für einen kleinen Stadtbummel und vielleicht sogar für ein spontanes Ständchen Ihres Chors in stimmungsvoller Kulisse. Zum Mittagessen ist eine Einkehr in ein traditionelles Brauhaus oder eine gemütliche Weinstube geplant. Die Auswahl der Speisen erfolgt à la carte, die Bezahlung individuell. Im Anschluss haben Sie noch Zeit, das besondere Flair der Stadt auf eigene Faust zu genießen.

 


Am Nachmittag geht es weiter durch die sanft geschwungene Landschaft Mittelfrankens. Gegen Abend erreichen Sie Ihr gutes Mitlleklasse Hotel im Herzen des Naturparks Altmühltal. Dort werden Sie herzlich empfangen und beziehen Ihre Zimmer ein angenehmer Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
Das Altmühltal ist wie geschaffen für eine inspirierende Chorreise: idyllische Natur, historische Städte, kulturelle Entdeckungen und zahlreiche Möglichkeiten zum gemeinsamen Erleben und Musizieren. Ob bei Ausflügen, Konzerten oder geselligen Abenden die Region bietet Raum für schöne Begegnungen und bleibende Erinnerungen. Auch die regionale Küche lässt keine Wünsche offen: In urigen Wirtshäusern genießen Sie fränkischbayerische Spezialitäten und echte Gastfreundschaft

 


Die Unterbringung erfolgt in komfortablen Doppelzimmern mit Dusche/WC. Am Morgen erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das einen genussvollen Start in den Tag garantiert. Auf Wunsch arrangieren wir für Ihre Gruppe gerne ein 3GangAbendessen oder leckeres Buffet im Rahmen einer Halbpension (gegen Aufpreis).

 

Dinkelsbühl

Dinkelsbühl

 

2. Tag: Altmühltal - Naturerlebnis / Liederabend

Erleben Sie eine abwechslungsreiche Tagesrundfahrt durch das traumhafte Altmühltal eine Region, die durch ihre reizvolle Landschaft, geschichtsträchtigen Orte und echte bayerische Gastlichkeit begeistert. Ihre Fahrt beginnt mit der ersten Station in Eichstätt, der barocken Bischofsstadt im Herzen des Naturparks. Hier erwartet Sie eine charmante Altstadt mit imposanten Kirchen, historischen Plätzen und beeindruckender Architektur. Bei einem geführten Rundgang oder einem individuellen Spaziergang entdecken Sie, wie Geschichte, Kultur und Lebensfreude in Eichstätt harmonisch zusammenfinden.

 

Eichstätt am Fluss

Eichstätt am Fluss


Anschließend führt die Route weiter durch das liebliche Altmühltal nach Beilngries. Das malerische Städtchen am MainDonauKanal verzaubert mit seinen gut erhaltenen Stadttoren, Fachwerkhäusern und kleinen Gassen. Vielleicht bleibt Zeit für eine kurze Pause oder einen Blick auf das barocke Schloss Hirschberg, das hoch über dem Tal thront. Ein besonderes Highlight des Tages ist der Besuch von Kloster Weltenburg–dem ältesten Kloster Bayerns, idyllisch gelegen am Donaudurchbruch. Umgeben von beeindruckenden Kalksteinfelsen und eingebettet in wildromantische Natur, bietet sich hier ein einzigartiges Erlebnis. Je nach Programm ist eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch zur Klosteranlage möglich (wetterabhängig). Dort erwartet Sie nicht nur barocke Baukunst auf höchstem Niveau, sondern auch die traditionsreiche Klosterbrauerei–perfekt für eine genussvolle Pause. Im Laufe des Nachmittags treten Sie die Rückfahrt durch die abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Altmühltal an. Die harmonische Verbindung aus Natur, Kultur und Kulinarik macht diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis–ideal für Chöre und Reisegruppen, die das Besondere suchen.

 

Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages organisieren wir für Ihren Chor ein Begegnungskonzert oder einen gemütlichen Liederabend mit einem Chor aus dem Altmühltal. In ungezwungener Atmosphäre tauschen sich die Sängerinnen und Sänger aus, singen gemeinsam und lassen den Tag mit Musik, Freude und Gemeinschaft ausklingen ein besonderes Erlebnis, das verbindet und in Erinnerung bleibt.

 

Kloster Weltenburg

Kloster Weltenburg

 

3. Tag: Messe / Brauereimuseum / Rückreise

Nach einem ausgiebigen Frühstücksbuffet und der Verladung des Gepäcks beginnt Ihr letzter Reisetag im Altmühltal mit einem besonderen musikalischen Moment: Auf Wunsch organisieren wir für Ihren Chor die Mitgestaltung einer Heiligen Messe in einer bekannten Kirche der Region ein feierlicher und stimmungsvoller Abschluss Ihrer Chorreise. Im Anschluss führt die Fahrt weiter mit einem Zwischenstopp am beeindruckenden Großen Brombachsee, einem der größten Seen der Region. Hier haben Sie die Möglichkeit, bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des Ufers frische Luft zu schnappen und die herrliche Aussicht zu genießen. Wer möchte, kann auch eine kurze Bootsfahrt unternehmen, um die reizvolle Seenlandschaft vom Wasser aus zu erleben. Der letzte Höhepunkt Ihrer Reise erwartet Sie in der kleinen Stadt Spalt, die weit über die Region hinaus für ihre traditionsreiche Braukunst bekannt ist. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte der Spalter Brauerei die einzige kommunale Brauerei Deutschlands und haben Gelegenheit, das berühmte Spalter Bier zu verkosten. Ein geselliger und genussvoller Abschluss Ihrer Chorreise, bevor Sie am Nachmittag die Heimreise antreten.

 

Leistungen & Teilnehmerpreise

 

Leistungen:

  • Hin und Rückfahrt im modernen Komfortreisebus
  • 2 Übernachtungen im 3*** Hotel in DZ mit Du/WC inkl. Frühstücksbuffet
  • Organisation der musikalischen Mitgestaltung der HL. Messe
  • Organisation des gemütlichen Liederabends
  • Reiseleitung bei der Stadtführung in Dinkelsbühl
  • Reiseleitung bei der Tagestour Altmühltal
  • Reiseleitung bei der Tour Fränkische Seen“
  • ab 45 Personen / 1Freiplatz im Rahmen der o.g. Leistungen

 

Teilnehmerpreise pro Person:

  • ab 45 Personen ( im 4650er Bus)                                     ab 255,00 
  • EZZuschlag                                                                            ab     60,00 
  • HPZuschlag pro 3Gang Menu od. Buffet im Hotel    ab €    25,00 

 

Wir hoffen, dass dieses Reiseangebot Ihr Interesse weckt und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine unvergessliche Chorreise zu gestalten. Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040
    Fax: +49 (0) 6838-983042