Chorreisen Musterkatalog

CCO-Tours GmbH | Lerchenstr. 13, D-66793 Schwarzenholz

Lassen Sie uns über Ihre Chorreise sprechen: +49 (0) 6838-983040

ab 355€

Lago Maggiore (4 Tage)

Der Lago Maggiore – eleganter Alpenrandsee zwischen Italien und der Schweiz

Er verzaubert mit Palmen, schneebedeckten Gipfeln und einer faszinierenden Mischung aus italienischer Leichtigkeit und historischer Tiefe. Zwischen Borromäischen Inseln, barocken Kirchen und blühenden Uferpromenaden entfaltet sich eine Atmosphäre voller Ruhe, Schönheit und musikalischer Inspiration. Für Chöre bietet der Lago Maggiore stimmungsvolle Konzertorte, herzliche Begegnungen und unvergessliche Momente inmitten einer einzigartigen Kulisse.

 

1.Tag: Anreise /Lago Maggiore

Am frühen Vormittag starten Sie in einem komfortablen Fernreisebus ausgestattet mit Schlafsesseln, WC, Bordküche und Klimaanlage – so beginnt Ihre Fahrt durch reizvolle Landschaften entspannt und bequem. Die Strecke führt Sie durch die Schweiz über Luzern und das Tessin. Unterwegs ist eine Mittagspause an einem idyllischen Ort entlang der Route vorgesehen, bei der Sie sich ein wenig die Beine vertreten und die alpine Szenerie genießen können.

 

Nach der Durchquerung des Schweizer Alpenraums erreichen Sie am Nachmittag den Lago Maggiore. Bevor Sie Ihre Unterkunft für die kommenden Tage beziehen, machen Sie einen kurzen Abstecher ins charmante Städtchen Cannobio. Der Ort begeistert mit seiner malerischen Altstadt, der gepflegten Uferpromenade und dem Blick auf die umliegenden Berge – ein wunderbarer Einstieg in Ihre Reise. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel, wo Sie freundlich empfangen werden. Die Unterbringung erfolgt in Doppel- und Einzelzimmern mit Dusche/WC, Sat-TV, Direktwahltelefon und Safe. WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend genießen Sie ein 3-Gang-Menü mit Salatbuffet im Hotelrestaurant zu Mehrkosten.

 

2. Tag: Stresa / Botanische Gärtender der Borromäischen Inseln & Chorauftritt

Nach einem genussvollen Frühstück im Hotel begrüßt Sie Ihre örtliche Reiseleitung zu einem kurzen Rundgang durch Stresa, einem der elegantesten Orte am Lago Maggiore. Bei einem Spaziergang entlang der gepflegten Seepromenade und durch die kleinen Gassen des historischen Zentrums erfahren Sie Interessantes über die Geschichte und Architektur dieses traditionsreichen Kurorts, der bereits im 19. Jahrhundert europäische Adelige anzog. Im Anschluss beginnt Ihr Ausflug zu den berühmten Borromäischen Inseln, einem der Highlights der Region. Mit dem Boot setzen Sie über zur Isola Bella, die ihrem Namen alle Ehre macht. Hier erwartet Sie ein Besuch der prachtvollen Gartenanlagen – einer der eindrucksvollsten Barockgärten Europas, mit kunstvollen Terrassen, exotischen Pflanzen und herrlichen Ausblicken auf den See.

 

Nach diesem Höhepunkt der Gartenkunst geht es weiter zur Isola dei Pescatori, der Fischerinsel. Im Gegensatz zur prunkvollen Isola Bella versprüht sie mit ihren engen Gassen, einfachen Häusern und gemütlichen Lokalen einen authentisch-romantischen Charme. Zum Abschluss des Tages erkunden Sie die weitläufigen Botanischen Gärten der Isola Madre, der größten der drei Inseln. In dieser ruhigen, fast meditativen Umgebung gedeihen seltene subtropische Pflanzen, frei lebende Pfauen und Fasane sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre.

 

Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Lago Maggiore erwartet Sie am Abend ein ganz besonderer kultureller Höhepunkt: Sie geben gemeinsam mit einem italienischen Chor ein gemeinschaftliches Konzert in einem stimmungsvollen Rahmen – etwa in einer Kirche, einem kleinen Theater oder einer lokalen Veranstaltungshalle in der Umgebung. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Miteinander, bei dem sowohl Ihr Chor als auch das italienische Ensemble ihr Können präsentieren. Die gemeinsame Liebe zur Musik verbindet über Sprachgrenzen hinweg – ein unvergesslicher Moment des Austauschs, der Herz und Seele berührt.

 

Im Anschluss an das Konzert sind Sie zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. In lockerer Atmosphäre, bei kleinen regionalen Köstlichkeiten und einem Glas Wein, haben Sie Gelegenheit, mit den italienischen Sängerinnen und Sängern ins Gespräch zu kommen. Es wird gelacht, gesungen und vielleicht auch schon über ein Wiedersehen gesprochen – ein Abend voller Musik, Herzlichkeit und gelebter europäischer Freundschaft.

 

  

 

3. Tag: Ausflug nach Mailand mit Stadtführung

Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem Tagesausflug in die norditalienische Metropole Mailand auf – Zentrum für Mode, Design und Kultur. In der lombardischen Hauptstadt angekommen, erwartet Sie bereits Ihre Stadtführung. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: den imposanten Mailänder Dom, eines der größten gotischen Bauwerke der Welt, die prächtige Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, das weltberühmte Opernhaus Teatro alla Scala und das lebendige Viertel rund um das Castello Sforzesco. Nach der Führung bleibt Ihnen Zeit zur freien Verfügung: Ob für einen Kaffee auf der Piazza, einen Einkaufsbummel in den eleganten Boutiquen oder einfach zum Flanieren – Mailand zeigt sich vielfältig und modern. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel am Lago Maggiore, wo Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen lassen.

 

 

Alternative: Tagesfahrt mit der Centovalli-Bahn nach Locarno

 

Für Natur- und Eisenbahnfreunde bietet sich alternativ ein besonders reizvoller Tagesausflug an: Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst mit dem Bus ins piemontesische Domodossola. Von hier aus beginnt eine der schönsten Bahnfahrten Europas – die Fahrt mit der legendären Centovalli-Bahn. Die Strecke führt in rund zwei Stunden durch die „Hundert Täler“ – vorbei an wilden Schluchten, tiefgrünen Kastanienwäldern, über kühne Viadukte und durch idyllische Bergdörfer. Ziel der Fahrt ist die charmante Tessiner Stadt Locarno am Nordufer des Lago Maggiore. Nach Ankunft in Locarno bleibt Ihnen Zeit für einen Bummel durch die Altstadt, einen Besuch der Uferpromenade oder ein Mittagessen unter Palmen. Wer möchte, kann auch mit der Zahnradbahn zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso hinauffahren und den herrlichen Ausblick genießen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus entlang des Sees zum Hotel.

 

Mailand

Mailand

 

4. Tag: Musikalische Mitgestaltung der Hl. Messe & Heimreise

Am letzten Tag Ihrer Reise erwartet Sie noch ein ganz besonderer Moment: Sie gestalten musikalisch die Heilige Messe in einer der stimmungsvollen Kirchen rund um den Lago Maggiore mit – beispielsweise in einer kleinen, historischen Uferkirche mit Blick auf den See oder in einer traditionsreichen Pfarrkirche im Hinterland. Die festliche Umrahmung des Gottesdienstes mit Ihrem Chorgesang verleiht der Liturgie eine besondere Tiefe und wird nicht nur für Sie, sondern auch für die örtliche Gemeinde zu einem bewegenden Erlebnis. Der Klang Ihrer Stimmen in den ehrwürdigen Gemäuern, die durch Jahrhunderte der Andacht getragen wurden, hinterlässt bleibende Eindrücke und bildet einen würdevollen Abschluss Ihrer musikalischen Reise.

 

Im Anschluss an die Messe bleibt noch ein kurzer Moment, um sich bei einem letzten Blick auf den See zu verabschieden, bevor Sie die Rückreise in Richtung Heimat antreten. Die Heimfahrt erfolgt – wie gewohnt – bequem im Reisebus. Mit im Gepäck: viele schöne Eindrücke, musikalische Erlebnisse und die Erinnerung an gemeinsame Tage voller Kultur, Begegnung und Klang am Lago Maggiore.

 

Leistungen & Teilnehmerpreise

 

Leistungen: 

  • Fahrt im modernen Fernreisebus mit Schlafsesseln, WC, Bordküche und Klimaanlage
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel in Doppelzimmern mit Dusche/WC
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet an allen Tagen
  • Reiseleitung beim geführten Rundgang durch Stresa & den Borromöischen Inseln
  • Reiseleitung für Mailand oder dem Ausflug ins Centovalli
  • Möglichkeit zur musikalischen Mitgestaltung einer Heiligen Messe
  • Organisation des Gemeinschaftskonzerts mit einem ital. Chor
  • 1 Freiplatz ab 45 zahlenden Teilnehmern im Rahmen der oben genannten Leistungen

 

Teilnehmerpreise:

  • ab 45 Personen (im 46-50er Bus)                    ab € 355,00
  • EZ-Zuschlag:                                                          ab € 105,00
  • HP-Zuschlag pro 3-Gang Menu oder Buffet  ab €   29,00

Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

    Weitere Ziele und individuelle Chorreisen auf Anfrage

    Wir arbeiten gerne für Ihren Chor ein individuelles Angebot aus und freuen uns schon auf Ihre Anfrage!

    Kontakt
    Email: ccotours@aol.com
    Tel.: +49 (0) 6838-983040