ab 265€
Tiefgrüne Wälder, sanfte Hügel und idyllische Dörfer – der Schwarzwald bietet Ihnen und Ihrem Chor nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch den idealen Rahmen für eine inspirierende musikalische Reise. Im Herzen Süddeutschlands erwartet Sie diese traditionsreiche Region mit ihrer einzigartigen Natur, kulturellen Vielfalt und herzlicher Gastfreundschaft – ein perfekter Ort, um Musik und Gemeinschaft zu erleben. Der Schwarzwald – geheimnisvoll, lebendig und voller Klang. Auf Ihrer dreitägigen Chorreise entdecken Sie nicht nur seine Schönheiten, sondern bringen ihn auch zum Klingen.
Am Morgen beginnt Ihre Chorreise mit der Fahrt in einem modernen, komfortabel ausgestatteten Fernreisebus. Ihr erstes Ziel ist die traditionsreiche Kurstadt Baden-Baden, die Sie mit ihrem eleganten Flair und kulturellen Reichtum empfängt. Bei einer ausführlichen Stadtführung entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten dieser ehemaligen Residenzstadt – darunter die prächtigen Bauten entlang der Lichtentaler Allee, das berühmte Kurhaus mit dem Casino sowie die weitläufigen Parkanlagen. Wer möchte, hat anschließend Gelegenheit, das stilvolle Casino auf eigene Faust zu besuchen oder sich von den edlen Weinen der Region inspirieren zu lassen.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Fahrt auf der Schwarzwaldhochstraße fort – eine der ältesten und schönsten Panoramastraßen Deutschlands. Über Serpentinen und durch tiefe Wälder erreichen Sie die Bühlerhöhe, wo sich auf einem Felssporn die kleine Marienkapelle – im Volksmund „Adenauerkapelle“ genannt – befindet. Bei klarem Wetter genießen Sie hier einen beeindruckenden Ausblick über die Rheinebene bis hinüber zu den Vogesen. Die Strecke führt weiter durch den Nordschwarzwald, vorbei an Höhenlagen von über 1.000 Metern. Unterhalb des höchsten Gipfels der Region, der Hornisgrinde (1.164 m), erreichen Sie schließlich den sagenumwobenen Mummelsee – ein mystischer Karsee aus der letzten Eiszeit, umgeben von dunklen Tannen und geheimnisvollen Legenden.
Sie übernachten in einem komfortablen Mittelklassehotel im Herzen des Hochschwarzwalds. Die Zimmer sind modern eingerichtet, jedes verfügt über ein eigenes Bad und kostenfreies WLAN. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das Ihnen den perfekten Start in den Tag garantiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt der regionalen Küche: Abends haben Sie die Möglichkeit, auf Wunsch gegen Mehrkosten ein abwechslungsreiches Abendessen im Hotelrestaurant zu genießen. Dort werden Ihnen typische Schwarzwälder Spezialitäten sowie eine Auswahl an Getränken serviert. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Austausch und zur Einstimmung auf den gemeinsamen Chorabend ein
Variante 1: Tagesausflug südlicher Schwarzwald–Titisee, Feldberg & Naturerlebnis
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einem Ausflug in den südlichen Schwarzwald auf – eine Region voller landschaftlicher Reize und typischer Schwarzwald-Romantik.
Erstes Ziel ist der Titisee, einer der bekanntesten Seen des Schwarzwalds. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem gemütlichen Spaziergang entlang der Uferpromenade oder zu einer kleinen Bootsfahrt (wetterabhängig). Die charmanten Läden mit Kuckucksuhren, Holzschnitzereien und regionalen Spezialitäten laden zum Stöbern ein.
Anschließend geht es weiter in Richtung Feldberg, mit 1.493 Metern der höchste Gipfel des Schwarzwalds. Bei gutem Wetter bietet sich Ihnen eine herrliche Aussicht bis hin zu den Alpen. Sie haben Zeit für eine kleine Wanderung oder den Besuch des Haus der Natur, das spannende Einblicke in die Flora und Fauna der Region bietet. Unterwegs besteht die Möglichkeit zur Einkehr in einem typischen Schwarzwälder Gasthaus (Selbstzahler).
Variante 2: Tagesausflug an den Kaiserstuhl – Freiburg, Breisach & Sektkellerei
Heute führt Sie der Tagesausflug in eine der wärmsten und fruchtbarsten Regionen Deutschlands: den Kaiserstuhl – bekannt für seine malerischen Weinterrassen und das milde Klima.
Erstes Ziel ist die lebendige Universitätsstadt Freiburg im Breisgau. Bei einer Stadtführung entdecken Sie das historische Zentrum mit dem imposanten Münster, den charmanten Gassen, Bächle und kleinen Plätzen. Danach haben Sie Freizeit für einen individuellen Bummel oder eine Kaffeepause.
Weiter geht es durch die sonnenverwöhnten Weinberge des Kaiserstuhls nach Breisach am Rhein. Die Stadt beeindruckt mit ihrer malerischen Lage am Fluss und dem Münsterberg, von dem sich ein weiter Blick über das Rheintal bis zu den Vogesen bietet. Ein besonderer Programmpunkt ist der Besuch einer Sektkellerei, wo Sie bei einer Führung mehr über die Herstellung erfahren und selbstverständlich auch eine kleine Verkostung genießen können
Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. Dort erwartet Sie am Abend ein musikalischer Höhepunkt: ein gemeinsamer Liederabend mit einem örtlichen Schwarzwälder Chor. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen musikalischen Austausch, bei dem auch Ihr Chor die Gelegenheit hat, sich mit einigen Liedbeiträgen zu präsentieren. Ein geselliges Beisammensein rundet den Tag ab
Nach dem Frühstück und der Verladung des Gepäcks steht der Tag ganz im Zeichen eines würdigen und stimmungsvollen Abschlusses Ihrer Chorreise. Auf Wunsch kann für Ihren Chor die musikalische Mitgestaltung einer Heiligen Messe in einer schönen Kirche im Schwarzwald organisiert werden – ein besonderer Moment, um mit Gesang und Gemeinschaft innezuhalten und Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit zum Ausdruck zu bringen. Im Anschluss haben Sie die Wahl zwischen zwei Ausflugsoptionen:
Option 1: Gengenbach – Fachwerkidylle mit Charme
Sie fahren nach Gengenbach, eine der schönsten Altstädte im Schwarzwald, oft als „Perle der Fachwerkromantik“ bezeichnet. Bei einem kurzen geführten Rundgang lernen Sie die Geschichte und die architektonischen Schätze dieser charmanten Stadt kennen. Türme, Tore und liebevoll erhaltene Fachwerkhäuser erzählen von einer reichen Vergangenheit. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel, eine Einkehr oder letzte Mitbringsel.
Option 2: Wanderung zur Vesperstube Schmalzerhisli
Alternativ fahren Sie nach Oberwolfach und unternehmen eine gemütliche Wanderung durch die herrliche Schwarzwaldlandschaft. Ein erfahrener Wanderführer begleitet Sie auf dem Weg zur urigen Vesperstube Schmalzerhisli, die auf einem Höhenrücken liegt und eine traumhafte Aussicht über die grünen Tannenspitzen der Region bietet. Hier können Sie noch einmal die Ruhe und Natur genießen – ein echter Schwarzwaldmoment!
Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an – im Gepäck viele musikalische Eindrücke, neue Freundschaften und unvergessliche Erlebnisse.
Leistungen:
Teilnehmerpreise pro Person:
Freuen Sie sich auf unvergessliche Tage voller Musik, Gemeinschaft und Schwarzwälder Gastfreundschaft – eine Reise, die Herz und Stimme berührt.
Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.
© 2015 CCO-Tours - Chor Konzertreisen