ab1355€
Rumänien begeistert mit unberührter Natur, lebendiger Folklore und den Spuren jahrhundertealter Kulturen. Besonders Siebenbürgen, das Herzstück des Landes, bietet eine einzigartige Verbindung aus mitteleuropäischer Geschichte und rumänischer Gastfreundschaft. Auf dieser musikalischen Reise erleben Sie nicht nur beeindruckende Landschaften und kulturelle Highlights, sondern setzen mit zwei Chorauftritten besondere klangvolle Akzente: ein Kirchenkonzert in Constanța und ein gemeinsames Konzert mit einem rumänischen Chor in den Karpaten.
Ihre musikalische Entdeckungsreise beginnt mit dem Flug nach Bukarest, der lebendigen Hauptstadt Rumäniens. Nach der Ankunft werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen und starten zu einer Stadtrundfahrt, die Ihnen einen ersten Eindruck vom spannenden Kontrast dieser Stadt vermittelt – zwischen sozialistischer Monumentalarchitektur und eleganter Gründerzeit. Besonders beeindruckend: der Fotostopp am Parlamentspalast, einem der größten und schwersten Gebäude der Welt, Symbol sowohl für die Geschichte als auch die Widersprüche des Landes. Am späten Nachmittag geht es weiter an die rumänische Schwarzmeerküste – nach Constanța, die älteste kontinuierlich bewohnte Stadt des Landes und heute ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit maritimem Flair. Nach dem Check-in beziehen Sie Ihre Zimmer im komfortablen 4-Sterne-Hotel. Das Hotel liegt in zentraler Lage, nur wenige Minuten vom historischen Stadtzentrum und der Strandpromenade entfernt. Die stilvoll eingerichteten Zimmer bieten allen modernen Komfort. Zur Ausstattung zählen ein Restaurant mit regionaler Küche, eine Lobbybar sowie ein kleiner Spa- und Wellnessbereich – ideal zum Ankommen und Entspannen nach der Anreise. (3x Übernachtung in Constanța)
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine ausführliche Stadtführung durch Constanța, die älteste Stadt Rumäniens und kulturelles Zentrum der Schwarzmeerküste. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie die Überreste der römischen Vergangenheit ebenso wie die osmanisch geprägte Architektur und die Zeugnisse der multikulturellen Geschichte dieser Hafenstadt. Sie besuchen das Ethnographische Museum, das Ihnen einen lebendigen Einblick in das ländliche Leben, die Traditionen und die Handwerkskunst Rumäniens gibt. Ebenfalls auf dem Programm steht das Marinemuseum, das die Bedeutung Constanțas als historisch wichtiger Handelshafen und Marinebasis dokumentiert. Ein Fotostopp am berühmten Casino von Constanța, dem Jugendstil-Wahrzeichen direkt an der Promenade über dem Meer, darf nicht fehlen. Das eindrucksvolle Gebäude – heute zwar nicht mehr in Betrieb, aber weiterhin Symbol der Stadt – ist ein beliebtes Motiv für Gruppenfotos mit Blick auf die Weite des Schwarzen Meeres.
Am Nachmittag steht ein musikalischer Höhepunkt auf dem Programm: Ihr erster Chorauftritt in einer historischen Kirche von Constanța. Der sakrale Raum mit seiner eindrucksvollen Akustik bietet die perfekte Kulisse für Ihr Konzertprogramm. Ihr Auftritt wird lokal angekündigt und ist öffentlich zugänglich – erfahrungsgemäß finden sich zahlreiche musikinteressierte Besucher aus der Region ein. Ob geistliches Repertoire, traditionelle Chorliteratur oder moderne Klangwelten – das Konzert wird für alle Beteiligten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Atmosphäre der Kirche, das Interesse der Zuhörer und die Verbindung durch Musik sorgen für einen tief berührenden Moment auf Ihrer Reise. Am Abend haben Sie Gelegenheit, individuell an der Uferpromenade zu flanieren oder ein typisches Fischrestaurant am Meer zu besuchen. (Übernachtung in Constanța)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie entspannte Stunden in Constanța, vielleicht mit einem Spaziergang entlang der Promenade, einem Besuch in einem der gemütlichen Straßencafés oder einem Sprung ins Schwarze Meer, sofern die Jahreszeit es zulässt. Die Stadt lädt mit ihrem maritimen Flair, kleinen Boutiquen und authentischen Lokalen zum Verweilen ein. Wer möchte, kann auch die orthodoxe Kathedrale oder das Archäologische Museum individuell erkunden. Alternativ bieten wir Ihnen einen fakultativen Tagesausflug ins Donaudelta an – ein echtes Naturjuwel und UNESCO-Weltnaturerbe. Am Morgen brechen Sie mit dem Bus Richtung Tulcea auf, wo Sie an Bord eines Ausflugsbootes gehen. Während der gemütlichen Fahrt durch die verschlungenen Kanäle und stillen Seen des Deltas erleben Sie eine faszinierende Wasserwelt mit Seerosen, Schilfgürteln und – mit etwas Glück – zahlreichen Vogelarten, darunter Reiher, Kormorane oder sogar Pelikane. Mittags machen Sie Halt in einem traditionellen Fischerdorf, wo Ihnen ein regionaltypisches Mittagessen mit fangfrischem Fisch serviert wird – ein authentischer Einblick in das Leben der Menschen im Delta. Am Nachmittag Rückfahrt nach Constanța. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von der Schwarzmeerküste – es beginnt der landschaftlich reizvolle zweite Teil Ihrer Reise. Die Fahrt führt Sie durch die weiten Ebenen der Walachei und weiter nordwestlich ins Herz der Karpaten, eine der ursprünglichsten Gebirgsregionen Europas. Unterwegs erleben Sie, wie sich die Landschaft allmählich verändert: sanfte Hügel gehen in bewaldete Bergrücken über, kleine Dörfer mit roten Ziegeldächern schmiegen sich an die Hänge, und Sie passieren weite Felder, Kirchtürme und vereinzelte Pferdewagen – eine Szenerie wie aus einer anderen Zeit. Ihre Reiseleitung erzählt unterwegs Wissenswertes über die Kulturregion Siebenbürgen, die Geschichte der deutschsprachigen Minderheiten (Siebenbürger Sachsen) sowie über die Rolle der Musik in der rumänischen Volkskultur. Am Nachmittag erreichen Sie den charmanten Luftkurort Predeal, auf etwa 1.000 Metern Höhe gelegen – damit der höchstgelegene Ort Rumäniens. Predeal ist nicht nur ein beliebter Ferienort, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die südöstlichen Karpaten.
Sie beziehen Ihr Zimmer im 4-Sterne-Hotel, das zentral in Predeal liegt und mit klassisch-elegantem Ambiente, großzügigen Zimmern und einem kleinen Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool aufwartet. Das Hotelrestaurant serviert regionale und internationale Küche – perfekt zum Genießen nach einem Reisetag. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch den Ort, schnuppern frische Bergluft oder stimmen sich in kleiner Runde schon musikalisch auf die kommenden Chortage ein. (4x Übernachtung in Predeal)
Heute erwartet Sie ein Ausflug zu zwei eindrucksvollen Stationen der siebenbürgisch-sächsischen Geschichte und Kultur. Nach dem Frühstück fahren Sie in die Region um Harman (Honigberg), wo sich eine der am besten erhaltenen Kirchenburgen Rumäniens befindet. Die wuchtigen Mauern, Wehrtürme und Vorratskammern dieser Anlage sind ein beeindruckendes Zeugnis für das Leben der Siebenbürger Sachsen, die ihre Dörfer im Mittelalter gegen Angriffe sichern mussten. Bei einer fachkundigen Führung durch die Burganlage erfahren Sie mehr über die Bauweise und Verteidigungstechniken sowie die Bedeutung dieser Kirchenburgen als spirituelles und gesellschaftliches Zentrum der Dorfgemeinschaft. Die schlichte, helle Kirche im Inneren besticht durch ihre eindrucksvolle Akustik – auch deshalb ist dieser Ort bei vielen Chören ein beliebtes Ziel für spontane Lieder. Anschließend geht es weiter in die lebendige Kulturstadt Brasov (Kronstadt), eine der bedeutendsten Städte Siebenbürgens. Schon bei der Einfahrt sehen Sie die Stadt malerisch am Fuße der Berge liegen – umgeben von Wäldern und gekrönt vom berühmten „BRASOV“-Schriftzug am Tampa-Berg, der an das Hollywood-Zeichen erinnert.
Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt erleben Sie das reiche architektonische Erbe Kronstadts, das von gotischen, barocken und Renaissance-Bauten geprägt ist. Sie schlendern über den Ratshausplatz mit seinen bunten Fassaden und machen Halt an der berühmten Schwarzen Kirche, dem größten gotischen Sakralbau Südosteuropas. Ihr Name geht auf ein großes Feuer im Jahr 1689 zurück, das die Mauern der Kirche schwarz färbte. Heute beherbergt sie eine der größten mechanischen Orgeln Osteuropas sowie eine sehenswerte Sammlung anatolischer Teppiche. Am späten Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – vielleicht ein Cafébesuch oder ein Bummel durch die kleinen Gassen mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Am Abend kehren Sie gemeinsam zum Hotel nach Predeal zurück. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant können die Eindrücke des Tages geteilt werden. (Übernachtung in Predeal)
Heute haben Sie die Möglichkeit, den Tag ganz nach Ihren Interessen zu gestalten – bevor am Abend das musikalische Herzstück der Reise stattfindet: das gemeinsame Konzert mit einem rumänischen Chor. Entweder haben sie Freizeit oder sie wählen zwischen zwei attraktiven Programmoptionen:
Option A: Leichter Ausflug in die Natur rund um Predeal
Für alle, die den Tag ruhig und entspannt angehen möchten, bietet sich ein geführter Spaziergang durch die Berglandschaft rund um Predeal an. Die Tour führt über gut begehbare Wege mit Ausblick auf das Prahova-Tal, durch Nadelwälder und kleine Lichtungen. Unterwegs erfahren Sie von Ihrer Reiseleitung Spannendes über Flora, Fauna und die kulturelle Bedeutung der Karpatenregion. Eine ideale Gelegenheit, Kraft zu tanken und stimmlich wie körperlich in Balance zu bleiben – ohne Anstrengung, aber mit frischer Luft und Bewegung.
Option B: Fakultativer Ausflug nach Schäßburg (Sighișoara)
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem fakultativen Tagesausflug nach Schäßburg teilzunehmen – eine der schönsten mittelalterlichen Städte Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einer landschaftlich reizvollen Fahrt erreichen Sie die farbenfrohe Altstadt mit ihren gut erhaltenen Wehranlagen, Türmen und dem berühmten Uhrturm. Bei einem geführten Rundgang erfahren Sie mehr über die Geschichte der siebenbürgischen Stadt, die Geburtsstadt von Vlad Țepeș (Dracula) und ein Paradebeispiel für mittelalterliche Stadtarchitektur. Zum Mittag bleibt Zeit zur freien Verfügung für einen Cafébesuch oder einen kleinen Stadtbummel. Rückkehr am Nachmittag nach Predeal – rechtzeitig zur Vorbereitung auf das Konzert.
Hinweis: Der Ausflug nach Schäßburg oder Rund um Predeal ist fakultativ zubuchbar (ab € 50,- p. P.).
Am Nachmittag treffen Sie in einem nahegelegenen Veranstaltungsort – je nach Absprache eine Kirche oder ein Kulturhaus in Predeal oder Brasov – auf den rumänischen Partnerchor. Die Begrüßung ist herzlich und unkompliziert. Beide Chöre haben jeweils einen etwa halbstündigen Programmblock vorbereitet. Das öffentliche Konzert wird von beiden Chören gestaltet – abwechslungsreich, mit persönlichen Anmoderationen, eigenen musikalischen Schwerpunkten und einem oder zwei gemeinsamen Liedern zum Abschluss. Der Klangraum ist erfüllt von Freude, Respekt und gegenseitiger Neugier – oft entsteht in solchen Momenten ein ganz besonderer musikalischer Zauber. Im Anschluss sind alle Mitwirkenden zum gemeinsamen Abendessen eingeladen, das entweder im Hotel oder einem typischen Lokal stattfindet. Hier wird nicht nur gegessen, sondern gemeinsam gefeiert: mit Musik, Gesprächen, kleinen Beiträgen und vielleicht sogar einer spontanen Runde Volkslieder oder Tänze. Dieses Zusammensein ist oft der bewegendste Teil der Reise – echte menschliche Verbindung durch Musik. (Übernachtung in Predeal)
Heute begeben Sie sich auf die Spuren der Geschichte – und des Mythos. Am Vormittag besuchen Sie die berühmte Burg Bran, auch bekannt als „Draculas Schloss“. Zwar ist die Verbindung zur Dracula-Legende eher literarischer Natur, doch die verwinkelten Gänge, Türme und Höfe der Burg lassen Geschichte lebendig werden. Am Nachmittag besichtigen Sie die eindrucksvolle Kirchenburg Prejmer, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit über 250 kleinen Kammern, die einst den Dorfbewohnern als Rückzugsort dienten. Eine eindrucksvolle Anlage und ein stiller Ort des Innehaltens. Am Abend kehren Sie nach Predeal zurück. Als krönender Abschluss Ihrer Chorreise erwartet Sie ein romantischer Abend mit Lagerfeuer und Live-Volksmusik. Bei einem festlichen Abendessen mit Spezialitäten aus der Region feiern Sie gemeinsam den Abschluss Ihrer Reise.
Die stimmungsvolle Kulisse – draußen unter dem Sternenhimmel oder in einem rustikalen Restaurant – wird begleitet von einer kleinen rumänischen Volksmusikgruppe. Es darf getanzt, gesungen und gelacht werden. Zum Abschluss des Abends hat auch Ihr Chor noch einmal die Gelegenheit, ein kurzes musikalisches Dankeschön darzubringen – sei es ein Abschiedslied, ein traditionelles Volkslied oder ein geistliches Stück. Ein stimmungsvoller Schlusspunkt für eine besondere Reise – und ein musikalischer Gruß an das Gastgeberland.„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder …“ – Musik verbindet über Grenzen hinweg.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Bergen der Karpaten. Sie verlassen Predeal und fahren zurück nach Bukarest – je nach Verkehr dauert die Fahrt etwa 2,5 bis 3 Stunden. Wenn Ihr Rückflug am Nachmittag oder Abend stattfindet, bleibt noch Zeit für einen kurzen Aufenthalt in der rumänischen Hauptstadt – als gelungener Abschluss dieser musikalischen Reise. Je nach Zeitfenster haben sie die Möglichkeit zu einem kleinen Besichtigungsprogramm, zum Beispiel:
Auf Wunsch kann auch ein gemeinsames Abschieds-Mittagessen in einem landestypischen Restaurant organisiert werden – bevor es weiter zum Flughafen Henri Coandă geht. Die Fahrt dorthin dauert ca. 30–45 Minuten. Im Gepäck: unvergessliche Erlebnisse, neue musikalische Freundschaften – und der Klang vieler gemeinsamer Töne, die noch lange nachhallen. Rückflug nach Deutschland.
Leistungen:
Wunsch-Leistungen (zubuchbar):
Teilnehmerpreise pro Person:
„Mit dem Klang unserer Stimmen und dem Herz voller Eindrücke kehren wir heim – Rumänien hat uns mit seiner Herzlichkeit, Geschichte und Musik tief berührt.“
Programmänderungen Ihrerseits können jederzeit berücksichtigt werden.
© 2015 CCO-Tours - Chor Konzertreisen